Wei­ßen­seer Waschküchen-Museum um 1914

Das Wasch­kü­chen­mu­se­um ist seit dem 10.9.2018 auf Grund von Dach­ar­bei­ten dau­er­haft geschlos­sen. Wir bedan­ken uns bei allen Freun­den und Unter­stüt­zern und hof­fen, dem einen oder ande­ren Besu­cher eine Freu­de gemacht oder bei ihm eine Erin­ne­rung wach­ge­ru­fen zu haben.

 

Die »Gro­ße Wäsche« war bis ins 20. Jahr­hun­dert eine kraft­rau­ben­de, zeit­auf­wen­di­ge Arbeit, die oft meh­re­re Tage dau­er­te.

In der Brot­fa­brik ist unter dem Dach ein Waschküchen-Museum ent­stan­den. Die Fas­zi­na­ti­on besteht in der Ori­gi­na­li­tät des Rau­mes. Der Koh­le­ofen mit Kup­fer­kes­sel, der Aus­guss, die Zink­wan­ne mit Wasch­bret­tern und vie­le wei­te­re Aus­stel­lungs­stü­cke geben die Atmo­sphä­re die­ser Zeit wie­der und las­sen erah­nen, welch kör­per­lich schwe­re Arbeit die Frau­en und Müt­ter geleis­tet haben.

Dau­er­aus­stel­lung
Öff­nungs­zeit
sonn­tags 13-17 Uhr

 

Der Fly­er des Waschküchen-Musums als => pdf zum Her­un­ter­la­den

Waschkuechenmuseum_logo

Dau­er­aus­stel­lung
Öff­nungs­zeit
sonn­tags 13-17 Uhr

Füh­run­gen nach Ver­ein­ba­rung
T. 030 – 471 40 01
ib@brotfabrik-berlin.de

Barrierefrei Hinweise zur Erreichbarkeit IconHin­wei­se zur Erreich­bar­keit

Das Wasch­kü­chen­mu­se­um im Dach­ge­schoss ist für Roll­stuhl­fah­rer nicht bar­rie­re­frei zugäng­lich, Geh­be­hin­der­te kön­nen wir unter­stüt­zen, bit­te wen­den Sie sich an unser Per­so­nal.

Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam