Frühlingskitzel
17.5.22 | 10 Uhr | Kita-Vorstellung – aus der Reihe „Mein Jahreszeitenquartett“ für alle von 2 bis 5 Jahren | Kennt ihr das Glöckchen?
17.5.22 | 10 Uhr | Kita-Vorstellung – aus der Reihe „Mein Jahreszeitenquartett“ für alle von 2 bis 5 Jahren | Kennt ihr das Glöckchen?
21.11. | 11 + 16 Uhr | Marionettentheater mit Theater Kaleidoskop für alle von 3 bis 10 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten
23. + 24.10. | 20:30Uhr | Goethes Faust 1. Teil für die Generation Popmusik, eine Ein-Frau+Puppen-Show mit Originaltexten und Musikzitaten.
19.06. | 20:00 Uhr | TheaterLiveStream via youtube | In einer großartigen Version als Ein-Frau-Theater-Stück mit Handpuppen und Popmusik zaubert Bridge Markland Goethes „Faust“ aus der Kiste.
22.3. | 11 + 16 Uhr | klassisches Marionettentheater mit Theater Kaleidoskop ab 3 Jahren | Aschenputtel wird von der Stiefmutter als Putzfrau ausgebeutet, gedemütigt und in die Küche verbannt.
22.3. | 11 + 16 Uhr | klassisches Marionettentheater mit Theater Kaleidoskop ab 3 Jahren | Aschenputtel wird von der Stiefmutter als Putzfrau ausgebeutet, gedemütigt und in die Küche verbannt.
17.3. | 14:30 Uhr | Märchen von Hans Christian Andersen erzählt und gespielt mit Figuren von Maria Mägdefrau für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 40 Min.
15.3. | 11 + 16 Uhr | Frei nach Wilhelm Busch gespielt mit buntem Papier, Puppen und Spielzeug mit Maria Mägdefrau für Kinder von 4 bis 9 Jahren – Spieldauer: 40 Minuten
15.3. | 11 + 16 Uhr | Frei nach Wilhelm Busch gespielt mit buntem Papier, Puppen und Spielzeug mit Maria Mägdefrau für Kinder von 4 bis 9 Jahren – Spieldauer: 40 Minuten
1.3. | 11 + 16 Uhr + 3.3. | 10 Uhr | Figurentheater nach dem Gedicht von Ernst Jandl mit Christiane Kampwirth für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 50 Min. | Fünf Spielzeugpuppen – alle verletzt – sitzen in der Puppenwerkstatt und warten, warten, warten …