State­ment zur Anmie­tung unse­rer Räu­me durch den Kul­tur­kreis Pan­kow

Wir bedan­ken uns für die vie­len kri­ti­schen Zuschrif­ten und Kom­men­ta­re auf unse­ren Social-Media-Profilen. Sie zei­gen, wie auf­merk­sam und poli­tisch sen­si­bel die Men­schen unse­rer Mit­welt sind.

Sowohl der ange­kün­dig­te Film am 19.3. als auch der Vor­trag am 20.3. sind kei­ne offi­zi­el­len und öffent­li­chen Pro­gramm­an­ge­bo­te der Brot­fa­brik, son­dern pri­va­te Raum­an­mie­tun­gen durch den Kul­tur­kreis Pan­kow. Deren Anfra­ge haben unse­re Kolleg*innen im Hin­blick auf unser Selbst­ver­ständ­nis geprüft und dann Film­vor­füh­rung und Vor­trag zu einem kul­tu­rel­len The­ma ange­nom­men. Von poli­ti­schen Ver­an­stal­tun­gen war im Vor­feld zu kei­ner Zeit die Rede gewe­sen. Auf die Wer­bung im Inter­net sind wir ges­tern über­haupt erst durch einen Hin­weis des Tages­spie­gels auf­merk­sam gewor­den.

Das Team der Brot­fa­brik ist scho­ckiert über die­se poli­ti­sche Instru­men­ta­li­sie­rung unse­res Hau­ses. Selbst­ver­ständ­lich leh­nen wir die Pro­pa­gan­da von Ali­na Lipp und ande­ren Akteu­ren ent­schie­den ab!

Wir haben die Zusam­men­ar­beit mit dem Kul­tur­kreis Pan­kow been­det. Film und Vor­trag sind abge­sagt.

Euer Brotfabrik-Team & der Vor­stand des Glas­haus e. V.

Brot­fa­brik Ber­lin am 17.3.2023

Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam