Das Selbstverständnis der Brotfabrik Berlin


Die Brotfabrik Berlin ist ein Kunst- und Kulturzentrum am Caligariplatz an der Weißenseer Spitze. Angrenzend an Pankow und Prenzlauer Berg liegt die Brotfabrik im Ortsteil Weißensee und beherbergt ein Kino, eine Galerie, ein Inklusivatelier, eine Bühne und eine Kneipe mit mehreren Salons. Das Veranstaltungsprogramm wird von jeweils zuständigen Kurator*innen gestaltet und vom Glashaus e. V. getragen.
Wir verstehen Kunst als soziale Praxis. Als Haus der freien Szenen bringen wir unabhängig und mit Leidenschaft Gegenwartskunst in den Sparten Film, darstellende und bildende Kunst sowie Literatur auf die Bühne. Unser Programm hat den Anspruch, ein soziokulturelles Vorhaben zu sein. Wir schaffen Räume der Begegnung und des Austauschs und versuchen insbesondere in der Projektarbeit inklusive Formate zu realisieren. In der Brotfabrik begegnen sich Kunst, Künstler*innen und Publikum auf Augenhöhe. Unsere Arbeit wurde bereits mehrfach auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
Wir stehen ein für eine offene und plurale Gesellschaft. Unsere Arbeit versteht sich als inklusiv und soll die Teilhabe in Bezug auf race, class, gender, age und disability begünstigen. Pluralität und Diversität versuchen wir auf und hinter unseren Bühnen zu repräsentieren. Das bedeutet für uns auch, dass die Brotfabrik ein Ort der Vielsprachigkeit ist. Sowohl unser Publikum als auch die bei uns auftretenden Künstler*innen sind bunt und divers.
Wir kuratieren vergangenheitsbewusst, gegenwarts- und zukunftsbezogen. Die Brotfabrik ist mit ihrer über 30jährigen Geschichte auch ein Ort der Reflexion und des Diskurses. Schon mit Beginn der 1990er Jahre fanden hier Veranstaltungen statt, die den künstlerischen und gesellschaftspolitischen Status Quo sprengten. Für uns fordert Kunst immer auch künstlerische und soziale Normen heraus. Bei uns treten Künstler*innen auf, die ihre ersten Erfahrungen mit dem Publikum machen oder schon etablierte Personen der Öffentlichkeit sind.
Wir begreifen Kulturarbeit als ethisch-diskursiven Dialog. Wir verorten unsere Arbeit jenseits der Pole eines um sich greifenden dualistischen Grabenkampfes. Weder glauben wir an die »eine« politische Wahrheit, noch an die »richtige« (Leit-)Kultur. Kunst und Kultur sind vage und unstet, weil Menschen vage und unstet sind, zweifeln und Fehler machen. Kunst lebt von Spannungsfeldern, Transparenz und Kommunikation.
Wir engagieren uns kulturpolitisch. Da auch in Berlin die unabhängige und freie Künstler*innenszene bedroht ist z. B. durch obsolete Förderstrukturen oder drastisch steigende Lebenshaltungskosten, setzen wir uns auch für kulturpolitische Belange ein. Diesbezüglich arbeiten wir mit einigen Initiativen und Verbänden zusammen, u. a. mit dem Netzwerk Freie Literaturszene Berlin (nflb), dem Landesverband Freie Darstellende Künste Berlin (LAFT), der Koalition der Freien Szene Berlin, der Arbeitsgemeinschaft Kino, dem Bundesverband kommunale Filmarbeit, der Stephanus Stiftung, der Queer Media Society (QMS) und der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren.
- Netzwerk Freie Literaturszene Berlin (nflb),
- Berliner Literaturkonferenz
- Landesverband Freie Darstellende Künste Berlin (LAFT),
- Koalition der Freien Szene Berlin,
- Stephanus Stiftung,
- Unabhängige Lesereihen e.V.,
- Queer Media Society (QMS)
- Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren.
- Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
- Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
Veranstaltungen für 27
Kino bis 1.3.23 geschlossenKinoAbgelaufen



Ein Frühstück geht auf ReisenBühneAbgelaufenAbgesagt !






Inklusiver Musikalischer SalonKurseAbgelaufen
Veranstaltungen für 28
Kino bis 1.3.23 geschlossenKinoAbgelaufen



Ein Frühstück geht auf ReisenBühneAbgelaufenAbgesagt !






AktzeichnenKurseAbgelaufen


NACHHOLTERMIN: »Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen« – Buchpremiere mit Jana Heinicke & Teresa BückerLiteraturAbgelaufen
Veranstaltungen für 1
Kino bis 1.3.23 geschlossenKinoAbgelaufen
Jazz Dance-Workout 50+KurseAbgelaufen


Ivanova | Somos | Mirarab präsentiert von Jazz am HelmholzplatzBühneAbgelaufen
Veranstaltungen für 2



Drucken mal andersKurseAbgelaufen



Drucken mal andersKurseAbgelaufen







Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen


»TEXT BILD TEXT« – Multimediale Lesung mit Veronique Homann, Tine Fetz & Marie KublikLiteraturAbgelaufen







Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen


Theater ohne Probe: Im Sinne von BrechtBühneAbgelaufen
Veranstaltungen für 3






I love talking ArtKurseAbgelaufen







Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen


Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins | EröffnungGalerieAbgelaufen







Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 4































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen



EOKinoAbgelaufen







Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen







Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 5





Peter und der WolfBühneAbgelaufenAusverkauft!































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen





Peter und der WolfBühneAbgelaufenAusverkauft!



EOKinoAbgelaufen







Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen







Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 6





Peter und der WolfBühneAbgelaufenAusverkauft!































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






Inklusiver Musikalischer SalonKurseAbgelaufen







Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen





Experimentelles Zeichnen und Drucken – mit Anett LauKurseAbgelaufen







Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 7





Peter und der WolfBühneAbgelaufenAusverkauft!































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen







Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen






AktzeichnenKurseAbgelaufen







Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 8































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen
Jazz Dance-Workout 50+KurseAbgelaufen


107 Mothers – Ukrainischer KinoklubKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 9































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






Irgendwo in Berlin – Berlin-FilmkatalogKinoAbgelaufen








Saint OmerKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 10































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






I love talking ArtKurseAbgelaufen






Irgendwo in Berlin – Berlin-FilmkatalogKinoAbgelaufen








Saint OmerKinoAbgelaufen


Die Improvisionäre spielen… was IHR wollt!BühneAbgelaufen
Veranstaltungen für 11































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen



Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen


Mein Onkel LuboKinoAbgelaufen








Saint OmerKinoAbgelaufen



Kyo Shu – Briefe nach HauseBühneAbgelaufen
Veranstaltungen für 12































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen



Die Aussprache (WOMEN TALKING)KinoAbgelaufen


Dein Mitmach-MärchenBühneAbgelaufen


Terje Vigen – Stummfilm!KinoAbgelaufen








Saint OmerKinoAbgelaufen



Kyo Shu – Briefe nach HauseBühneAbgelaufen
Veranstaltungen für 13































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






Inklusiver Musikalischer SalonKurseAbgelaufen






Irgendwo in Berlin – Berlin-FilmkatalogKinoAbgelaufen





Experimentelles Zeichnen und Drucken – mit Anett LauKurseAbgelaufen








Saint OmerKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 14































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






Irgendwo in Berlin – Berlin-FilmkatalogKinoAbgelaufen






AktzeichnenKurseAbgelaufen








Saint OmerKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 15
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen
Jazz Dance-Workout 50+KurseAbgelaufen






Irgendwo in Berlin – Berlin-FilmkatalogKinoAbgelaufen








Saint OmerKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 16
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen








Can and MeKinoAbgelaufen





Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 17
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






I love talking ArtKurseAbgelaufen








Can and MeKinoAbgelaufen


»Freiheit ist auf der Straße. Berliner Kindheiten« – Buchpräsentation mit Johannes ZillhardtLiteraturAbgelaufen





Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 18































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen



Holy SpiderKinoAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen








Can and MeKinoAbgelaufen





Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 19
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen



Holy SpiderKinoAbgelaufen
















Hinter dem SpiegelBühneAbgelaufen








Can and MeKinoAbgelaufen





Return to Dust (隐入尘烟 – YIN RU CHEN YAN)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 20































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






Inklusiver Musikalischer SalonKurseAbgelaufen








Can and MeKinoAbgelaufen





Experimentelles Zeichnen und Drucken – mit Anett LauKurseAbgelaufen




Saint OmerKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 21































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen








Can and MeKinoAbgelaufen






AktzeichnenKurseAbgelaufen




Saint OmerKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 22































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen
Jazz Dance-Workout 50+KurseAbgelaufen








Can and MeKinoAbgelaufen




Saint OmerKinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 23































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen








Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)KinoAbgelaufen


»Kaftan: Kunst und Prohibition« – Texte und Lieder über utopischen Verzicht mit Jens Lippert, Anne Martin, Johanna Sailer und Theresa SteiglederLiteraturAbgelaufen





Crazy Thunder Road – (狂い咲きサンダーロード / KURUIZAKI SANDĀ RŌDO)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 24































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen






I love talking ArtKurseAbgelaufen








Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)KinoAbgelaufen



Anthropos Ex (Machina)BühneAbgelaufen





Crazy Thunder Road – (狂い咲きサンダーロード / KURUIZAKI SANDĀ RŌDO)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 25































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen



TaraKinoAbgelaufen








Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)KinoAbgelaufen



Anthropos Ex (Machina)BühneAbgelaufen





Crazy Thunder Road – (狂い咲きサンダーロード / KURUIZAKI SANDĀ RŌDO)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 26































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins GalerieAbgelaufen


Malen und Singen mit KindernKurseAbgelaufen



TaraKinoAbgelaufen


Socke, Mond & SterneBühneAbgelaufen








Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)KinoAbgelaufen


»Sorry, Lana« – Lesung mit Miron ZownirGalerieLiteraturAbgelaufen





Crazy Thunder Road – (狂い咲きサンダーロード / KURUIZAKI SANDĀ RŌDO)KinoAbgelaufen
Veranstaltungen für 27































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins Galerie






Inklusiver Musikalischer SalonKurse








Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)Kino





Experimentelles Zeichnen und Drucken – mit Anett LauKurse




Can and MeKino
Veranstaltungen für 28































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins Galerie








Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)Kino






AktzeichnenKurse




Can and MeKino
Veranstaltungen für 29































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins Galerie
Jazz Dance-Workout 50+Kurse








Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)Kino




Can and MeKino
Veranstaltungen für 30































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins Galerie





Liebe AngstKino





Final Cut of the DeadKino
Veranstaltungen für 31































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins Galerie






I love talking ArtKurse





Liebe AngstKino




EXCLAVEBühne





Final Cut of the DeadKino
Veranstaltungen für 1




EXCLAVEBühne































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins Galerie



Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)Kino





Liebe AngstKino





Final Cut of the DeadKino
Veranstaltungen für 2




EXCLAVEBühne































Miron Zownir | »Close to the Edge« – Teil des EMOP Berlins Galerie



Die Eiche – Mein Zuhause (LE CHÊNE)Kino





Liebe AngstKino





Final Cut of the DeadKino
Eintrittskarten online bestellen
Galerie – Aktuelle Ausstellung
Die Galerie der Brotfabrik ist mit der Präsentation ost- und mitteleuropäischen Autorenfotografie bekannt geworden. Ausgestellt werden in 8 Ausstellungen pro Jahr überwiegend jüngere Vertreter der zeitgenössischen Kunst, die verschiedene Richtungen vertreten und Experimente auf diesem Feld wagen.
EDITIONEN Brotfabrik
Für Sammler und Kunstliebhaber: Kataloge unserer Ausstellungen und Editionen der Brotfabrik käuflich erwerben | Auswahl und Kontakt
Kino – Programm aktueller Monat
Programmgestalter Dr. Claus Löser legt größten Wert auf ein unabhängiges Filmangebot, bestehend aus neuesten Spiel- und Dokumentarfilmen, ergänzt durch filmhistorische Kostbarkeiten, Vorträge, Lesungen usw…
Kneipe in der Brotfabrik
Geöffnet täglich ab 15 Uhr | Die Kneipe, in der seit 1990 ausgeschenkt wird, befindet sich im ehemaligen Verkaufsladen der Brotfabrik. Zunächst hieß die Kneipe noch „Geierwallys“ … | Blick in die Karte und mehr…
Bühne – Programm aktueller Monat
Die BrotfabrikBühne ist Off-Theater für Gastspiele und Koproduktionen aus der Freien Szene Berlins sowie nationale und internationale Gruppen. Neben etablierten Theatermachern gilt ein Schwerpunkt …
KulturWagen
Kultur wagen – Der KulturWagen mit einem Ausstellungsprojekt auf Tour – Jeweils von Mai bis November an verschiedenen Standorten…
Literatur – Programm aktueller Monat
Das kuratorische Angebot der Brotfabrik in der Sparte Literatur besteht aus einem Programm vielfältiger literarischer Ausdrucksformen mit dem Schwerpunkt Gegenwartsprosa und -lyrik. Im Neuen und Roten Salon …
Projekte
Unter der Rubrik „Projekte“ werden alle Aktionen vorgestellt, die unter bestimmten Vorgaben (zeitliche Befristungen, inhaltliche Schwerpunktsetzungen, interdisziplinäre Vorhaben u.a.) realisiert werden.