Brotfabrik Projekte

Aktuelle Projekte

„Zurück ins Leben!“ – Ein inklusives Kunstprojekt
Juli 2019 bis Mai 2020
Das von der EU und dem Europäischen Sozialfond geförderte Projekt soll Menschen, die aus den verschiedensten Gründen an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden, helfen, durch kreative Arbeit Motivation und Selbstwertgefühl zu entwickeln oder wiederzugewinnen.
Kunstworkshops: Theatersport, Actionpainting, kreatives Schreiben, Filmbetrachtungen und –diskussionen und die Erstellung eines Mosaikwandbildes
Zielgruppe: Langzeitarbeitlose, Menschen mit Behinderungen und/oder Migrationshintergrund

UMBAU DER GALERIE
Mit diesem Projekt beschäftigen wir uns seit über fünf Jahren. Wir haben aus eigener Kraft schon sehr viel Geld in das Projekt investiert. … | Unterstützen Sie uns! Als Dank würden wir gern Ihren Namen im neuen Gebäude vermerken und gern stellen wir auch eine Spendenbescheinigung aus. …
Projektarchiv
InEx. – Das Filmfestival zu Inklusion und Exklusion 2019
31.10.19 – 6.11.19 | jeweils 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | Die Frage „Wer inkludiert hier eigentlich wen?“ soll mit voller Wucht auf die Norm zurückgeworfen werden – mit Filmen, die witzig sind, aber auch kontrovers, mal ernst, mal verspielt.
EX.ORIENTE.LUX-Archiv: Filmische Subversionen in der DDR
Experimentalarchiv Ost 1976-1989 | „Neben dem Abspiel von Filmen haben wir in der hauseigenen Filmsammlung ´ex.oriente.lux – Experimentalfilmarchiv Ost 1976 – 1989´ unabhängig produzierte Künstlerfilme aus der Spätphase der DDR gebündelt und für Forschung und Publizistik aufgearbeitet. …
ZWEI-SONNEN-PROJEKT – Inklusion im Kreativatelier
Ein interdisziplinäres Tandem-Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung | „Die Funktionalisierung des Menschen und medial produzierte Schönheitsbilder prägen zunehmend …
VERWANDLUNGSWOCHEN
2. bis 16. Oktober 2016 | Zum Anlass des 100. Geburtstags von Franz Kafkas berühmter Erzählung »Die Verwandlung« steht das Veranstaltungsprogramm der Brotfabrik vom 2. bis 16. Oktober 2016 ganze zwei Wochen im Zeichen der Verwandlung als künstlerischer Metapher.
2001-2004 | PROJEKT CALIGARIPLATZ
Umbenennung und Neugestaltung | Seit dem 17. Juni 2002 heißt die Fläche vor der Brotfabrik „Caligariplatz“ und im Frühling 2004 soll die Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden. Beide Caligariplatz-Projekte sind Initiativen des Kulturzentrums Brotfabrik.
Waschküchenmuseum
Vor Ausbau des Daches war in der Brotfabrik von 2015-2018 Raum für ein Waschküchen-Museum. Die Faszination bestand in der Originalität …
Unter der Rubrik Projekte werden alle Aktionen des „Glashaus. Verein der Nutzer der Brotfabrik e. V.“ aufgelistet, die unter bestimmten Vorgaben (zeitliche Befristungen, inhaltliche Schwerpunktsetzungen, interdisziplinäre Vorhaben u.a.) realisiert werden.
Ansprechpartner:
Siehe jeweiliges Projekt
Glashaus.Verein der Nutzer
der Brotfabrik e.V.
Telefon 030-471 40 01
In eigener Sache: Unsere Hauspost:
Corona-Update November 2020: Aktuelle Infos
Liebe Besucher*innen | „Wir sind Live Stream ohne Internet!“ | Lockdown light vom 2.11.2020 bis 30.11.2020 ist für uns ein Lockdown 2.
Hauspost => BROTZEIT
Unsere Hauspost heißt nun Brotzeit. In dieser Ausgabe erfahren sie viel von den Menschen, die die Brotfabrik prägen und gestalten.
Hauspost Nr. 3
Die Kiezzeitung rund um die Brotfabrik Berlin | Inhalt: Menschen in der Brotfabrik…
Hauspost Nr. 2
Die Kiezzeitung rund um die Brotfabrik Berlin Inhalt hinter den Kulissen Menschen in der Brotfabrik #1 Ausstellung in der BrotfabrikGalerie: Corry Siw Mirski: …bis ans Ende …
Hauspost Nr. 1
Die Kiezzeitung rund um die Brotfabrik Berlin Wir möchten Ihnen mit unserer Kiezzeitung begegnen und würden uns freuen, wenn auch Sie mal den Weg zu …