Brot­fa­brik Pro­jek­te

Aktu­el­le Pro­jek­te

Pro­jekt­ar­chiv

UMBAU DER GALERIE

Mit die­sem Pro­jekt beschäf­ti­gen wir uns seit über fünf Jah­ren. Wir haben aus eige­ner Kraft schon sehr viel Geld in das Pro­jekt inves­tiert. … | Unter­stüt­zen Sie uns! Als Dank wür­den wir gern Ihren Namen im neu­en Gebäu­de ver­mer­ken und gern stel­len wir auch eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus. …

mehr →

Bra­che Zukunft – Open Air

BRACHE ZUKUNFT heißt die neue Open-Air-Reihe der Brot­fa­brik. Von Juli bis Sep­tem­ber 2021 bespie­len wir das Gelän­de hin­ter unse­rem Kul­tur­zen­trum sowie zahl­rei­che ande­re Open-Air-Orte mit Som­mer­ki­no, Frei­licht­thea­ter und Hof­le­sun­gen.

mehr →

#oran­ge­fri­day in der Brot­fa­brik

Statt #black­fri­day heißt es in der Brot­fa­brik ab Janu­ar 2021 #oran­ge­fri­day. | Wegen der Corona-Verordnungen mit ihren hal­ben, leich­ten, mit­tel­schwe­ren oder har­ten Lock­downs sind wir gezwun­gen, ande­re Wege zu gehen und prä­sen­tie­ren an den fol­gen­den Frei­ta­gen im Janu­ar 2021 Kunst und Künstler*innen vor der Brot­fa­brik und auf dem Cali­ga­ri­platz. Wenn das Publi­kum nicht rein­kom­men darf, kom­men wir eben raus zum Publi­kum!

mehr →

„Zurück ins Leben!“ – Ein inklu­si­ves Kunst­pro­jekt 2020/21

Schon seit vie­len Jah­ren wid­men wir vom Kunst- und Kul­tur­zen­trum Brot­fa­brik uns dem The­ma Inklu­si­on. Wir sind der Mei­nung, dass alle Men­schen unab­hän­gig von ihren …

mehr →

InEx. – Das Film­fes­ti­val zu Inklu­si­on und Exklu­si­on 2019

31.10.19 – 6.11.19 | jeweils 19:30 Uhr | Brot­fa­brik­Ki­no | Die Fra­ge „Wer inklu­diert hier eigent­lich wen?“ soll mit vol­ler Wucht auf die Norm zurück­ge­wor­fen wer­den – mit Fil­men, die wit­zig sind, aber auch kon­tro­vers, mal ernst, mal ver­spielt.

mehr →

„Zurück ins Leben!“ – Ein inklu­si­ves Kunst­pro­jekt

Juli 2019 bis Mai 2020

Das von der EU und dem Euro­päi­schen Sozi­al­fond geför­der­te Pro­jekt soll Men­schen, die aus den ver­schie­dens­ten Grün­den an den Rand der Gesell­schaft gedrängt wur­den, hel­fen, durch krea­ti­ve Arbeit Moti­va­ti­on und Selbst­wert­ge­fühl zu ent­wi­ckeln oder wie­der­zu­ge­win­nen.

Kunst­work­shops: Thea­ter­sport, Action­pain­ting, krea­ti­ves Schrei­ben, Film­be­trach­tun­gen und –dis­kus­sio­nen und die Erstel­lung eines Mosa­ik­wand­bil­des

Ziel­grup­pe: Lang­zeit­ar­beit­lo­se, Men­schen mit Behin­de­run­gen und/oder Migra­ti­ons­hin­ter­grund

mehr →
logo ex.oriente lux Filmarchiv

EX.ORIENTE.LUX-Archiv: Fil­mi­sche Sub­ver­sio­nen in der DDR

Expe­ri­men­tal­ar­chiv Ost 1976-1989 | „Neben dem Abspiel von Fil­men haben wir in der haus­ei­ge­nen Film­samm­lung ´ex.oriente.lux – Expe­ri­men­tal­film­ar­chiv Ost 1976 – 1989´ unab­hän­gig pro­du­zier­te Künst­ler­fil­me aus der Spät­pha­se der DDR gebün­delt und für For­schung und Publi­zis­tik auf­ge­ar­bei­tet. …

mehr →

ZWEI-SONNEN-PROJEKT – Inklu­si­on im Krea­tiv­ate­lier

Ein inter­dis­zi­pli­nä­res Tandem-Kulturprojekt für Kin­der und Jugend­li­che mit und ohne Behin­de­rung | „Die Funk­tio­na­li­sie­rung des Men­schen und medi­al pro­du­zier­te Schön­heits­bil­der prä­gen zuneh­mend …

mehr →
Verwandlungswochen 2016 Plakat

VERWANDLUNGSWOCHEN

2. bis 16. Okto­ber 2016 | Zum Anlass des 100. Geburts­tags von Franz Kaf­kas berühm­ter Erzäh­lung »Die Ver­wand­lung« steht das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm der Brot­fa­brik vom 2. bis 16. Okto­ber 2016 gan­ze zwei Wochen im Zei­chen der Ver­wand­lung als künst­le­ri­scher Meta­pher.

mehr →
Rubrik_Brotfabrik-Waschkueche

Wasch­kü­chen­mu­se­um

Vor Aus­bau des Daches war in der Brot­fa­brik von 2015-2018 Raum für ein Waschküchen-Museum. Die Fas­zi­na­ti­on bestand in der Ori­gi­na­li­tät …

Unter der Rubrik Pro­jek­te wer­den alle Aktio­nen des „Glas­haus. Ver­ein der Nut­zer der Brot­fa­brik e. V.“ auf­ge­lis­tet, die unter bestimm­ten Vor­ga­ben (zeit­li­che Befris­tun­gen, inhalt­li­che Schwer­punkt­set­zun­gen, inter­dis­zi­pli­nä­re Vor­ha­ben u.a.) rea­li­siert wer­den.

Ansprech­part­ner:

Sie­he jewei­li­ges Pro­jekt

Glashaus.Verein der Nut­zer
der Brot­fa­brik e.V.

Tele­fon 030-471 40 01

In eige­ner Sache: Unse­re Haus­post:

Corona-Update ab 1.4.2022: kei­ne Ein­schrän­kun­gen mehr

Lie­be Besucher*innen! | Kei­ne Beschrän­kun­gen mehr! | Es sind ab dem 1. April 2022 kei­ne Impf-, Genesungs- oder Test­nach­wei­se der Gäs­te mehr erfor­der­lich. Für Ver­an­stal­tun­gen gibt es kei­ne Per­so­nen­ober­gren­zen mehr.

mehr →

Corona-Update ab 15. Janu­ar 2022: Aktu­el­le Infos

Lie­be Besucher*innen, wir dür­fen lei­der nur Per­so­nen mit fol­gen­den Nach­wei­sen in unser Haus rein­las­sen:
-2x geimpft + tages­ak­tu­el­len Test­stel­len­test; 3x geimpft (geboos­tert); gene­sen + tages­ak­tu­el­len Test­stel­len­test; 2x geimpft + gene­sen

mehr →

Corona-Update ab 15. Novem­ber 2021: Aktu­el­le Infos

Lie­be Besucher*innen, Beach­ten Sie bit­te, dass ab Mon­tag 15. 11.2021 in unse­rem Haus die 2-G-Regel gel­ten muss.

mehr →
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam