Let­ti­sches Lite­ra­tur­film­fes­ti­val in Ber­lin | Ist es leicht, Let­te zu sein?

11. – 14. Mai 2023

Vom 11. bis 14. Mai 2023 sind die let­ti­sche Lite­ra­tur und das let­ti­sche Kino zu Gast in Ber­lin.

The­ma­tisch mar­kie­ren die Bücher und Fil­me des Fes­ti­val­pro­gramms den Beginn der 1990er Jah­re, die von his­to­risch bedeut­sa­men Ereig­nis­sen geprägt sind. In Deutsch­land der Fall der Ber­li­ner Mau­er und die Wie­der­ver­ei­ni­gung, in Lett­land die Wie­der­her­stel­lung der Unab­hän­gig­keit und der Auf­bau einer neu­en Gesell­schaft. Gemein­sam ist der Blick der jun­gen Gene­ra­ti­on auf die gro­ßen Ver­än­de­run­gen, die damals anstan­den und bereits im Gan­ge waren. Zur Ver­tie­fung des The­mas zei­gen wir am 12. Mai den Film »Mut­ter­milch«, der auf dem gleich­na­mi­gen Roman von Nora Ikste­na basiert und inhalt­lich vor der poli­ti­schen Wen­de spielt – ein Mutter-Tochter-Drama, das im sowje­tisch besetz­ten Lett­land von 1945 bis 1989 spielt.

An drei Aben­den gibt es zwei ver­schie­de­ne Lesun­gen mit Autor*innen und ihren Büchern, und es wer­den ver­schie­de­ne Fil­me und ein Doku­men­tar­film gezeigt. Am 14. Mai wid­men wir uns let­ti­schen Ani­ma­ti­ons­fil­men und einem Bas­tel­work­shop für Kin­der und Eltern. Die Fil­me und Ani­ma­tio­nen ste­hen in direk­tem Zusam­men­hang mit den in Deutsch­land erschie­ne­nen Büchern.

Don­ners­tag 11. Mai

  • 18 Uhr: Fes­ti­val­er­öff­nung & Spiel­film »Jel­ga­va 94« (2019, 86 Min.)
  • 20 Uhr: Lesung & Gespräch mit Jānis Joņevs; Mode­ra­ti­on: Adri­an Kas­nitz; Bücher­tisch: Buch­hand­lung Pan­ke­buch
    Neben Ein­zel­ti­ckets für Lesung und Film gibt es ein Tages­kom­bi­ti­cket (Film & Lesung) zu 9,- / erm. 7,- €.

    Frei­tag 12. Mai
  • 18 Uhr: Spiel­film »Mut­ter­milch« (2023, 110 Min.)

Sams­tag 13. Mai

  • 18 Uhr: Doku­men­tar­film »Ist es leicht, jung zu sein?« (1986, 78 Min.); Ein­füh­rung: Claus Löser
  • 19.45 Uhr: Lesung & Gespräch mit Bai­ba Zīle; Mode­ra­ti­on: Susan­ne von Schenck; Bücher­tisch: Buch­hand­lung Pan­ke­buch
  • 21 Uhr: Spiel­film »Janu­ar« (2022, 90 Min.)
    Neben Ein­zel­ti­ckets für Lesung und Fil­me gibt es ein Tages­kom­bi­ti­cket (2 Fil­me & Lesung) zu 18,- / erm. 14,- €.

Sonn­tag 14. Mai

Ein Fes­ti­val von Lat­vi­an Lite­ra­tu­re, Brot­fa­brik­Li­te­ra­tur und Brot­fa­brik­Ki­no.
Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Bot­schaft der Repu­blik Lett­land in Ber­lin, der LIAA –
Investitions- und Wirt­schafts­för­de­rungs­agen­tur Lett­land und der
Buch­hand­lung Pan­ke­buch.

Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam