KURSE in der Brotfabrik


Kursangebote
Allgemeine Infos – die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Kunst
- mit Ulli Schmitt
- dienstags 19-21 Uhr
- pro Person/Termin: 20 €
- Kontakt: ulli.schmitt@snafu.de
In lockerer Atmosphäre fließen neben anatomischen Aspekten allgemeine zeichnerische Fragestellungen ein. Unabhängig von künstlerischer Vorbildung kommen verschiedenste Techniken zum Einsatz. Für Anfänger und Fortgeschrittene
- mit Sabrina Wende und Roberto Risch
- jeden 1. Donnerstag im Monat zwei Termine:
14-17 Uhr und 18-21 Uhr - pro Person/Termin 11 €, ermäßigt 3 €
- Kontakt: sabrinawende.sw@gmail.com
Die alte Drucktechnik der Kaltnadelradierung wird hier auf Verbundpackungen (Tetrapacks) realisiert, in die das Motiv geritzt wird. So entstehen quasi als Upcycling kleine individuell gedruckte Kunstwerke von großer Faszination. Für Anfänger und Fortgeschrittene
https://www.youtube.com/watch?v=IG11ugMR224&t=52s
- mit Anett Lau
- montags 19-21 Uhr
- pro Person/Termin 20 €
Du gibst dem Papier eine Form: ein Riß, ein Schnitt, eine Linie, welche auf genauem Hinschauen beruht. Mit den entstehenden Papierformen experimentieren wir farbig und druckend. Der entsprechende Abdruck – die Binnenfläche – ist das Negativ der Papierform. Bei dem Spaß, der sich mit diesen einfachen und sehr effektvollen künstlerischen Techniken entwickelt, werden gleichzeitig Vorstellungskraft und Koordination zwischen Hand und Auge geschult. Und, es hat etwas mit Freistellen und Samplen als digitale Verfahren zu tun. So entstehen ausdrucksstarke Bilder und Serien. (Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien wie verschiedene Papier und Farben sind im Preis enthalten)
https://www.youtube.com/watch?v=fWduRu-WfDA
- mit Sibel
- freitags 17-18 Uhr
- Eintritt frei / Spende
Eine inklusive Kunstsprechstunde mit der Berlner Künstlerin Sibel, bei der es um den zwanglosen Austausch zu allgemeinen Fragen, Thesen und Statements zur zeitgenössischen Kunst geht.
- mit Petra Schröck und Jörg Wesche
- Nur nach Voranmeldung, individuelle Terminvereinbarung
- Gruppenpreis pauschal 500 € zzgl. 20 € p.P. Materialbeitrag
- mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer*innen
Kontakt: petra.schroeck@brotfabrik-berlin.de
Die durch den amerikanischen Maler Jackson Pollock populär gewordene Kunstrichtung der Aktionsmalerei (Dripping) stärkt das Wir-Gefühl, die Kreativität und die Kommunikation innerhalb eines Teams.
- mit Petra Schröck und Jörg Wesche
- Nur nach Voranmeldung, individuelle Terminvereinbarung
- Gruppenpreis pauschal 500 € zzgl. 20 € p.P. Materialbeitrag
Kontakt: petra.schroeck@brotfabrik-berlin.de
Wir lassen uns vom Erfinder des Action Painting inspirieren. Die Farben werden mit großen Pinseln schleudernd und tropfend aufgetragen. Der Malprozess wird auf die jeweiligen Formen der Beeinträchtigung abgestimmt.
Musik
- mit Charlotte Gubig
- montags 17-19 Uhr
- Eintritt frei
- Kontakt: charlotte.gubig@brotfabrik-berlin.de
Im Vordergrund stehen Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren. Alle sind willkommen, auch ohne musikalische Erfahrungen und Vorkenntnisse!
Bewegung
- mit Jaqueline Kussmann
- mittwochs 18-19 Uhr
- 33 € p.P./Monat
Kontakt: jata.berlin@gmail.com
Die Stunde setzt sich zusammen aus einem Warm-up, Work-out am Boden auf der Matte, einer kleinen Schrittkombination im Raum und einem abschließenden Cool-down und Stretching.
- mit Beatrice Ellinger
Details demnächst
Für Kinder
- mit Charlotte Gubig
- jeden letzten Sonntag im Monat 13-15 Uhr
- 5 € pro Kind
- nur mit Voranmeldung
Kontakt: charlotte.gubig@brotfabrik-berlin.de
Painting and Singing with Children – Eine gemeinsame musikalische Reise durch die bekanntesten Kinderlieder. Singen und Malen werden miteinander verbunden. Der Rhythmus spiegelt sich in den Bildern wieder.
S Joint Musical Journey throught the Most famous children songs. Singing and painting are linked together. The rhythm is reflected in the pictures.
- mit Charlotte Gubig
- für 2-10 Kinder
- 90 € pro Veranstaltung
- Kontakt/Anfrage: charlotte.gubig@brotfabrik-berlin.de
Children’s birthdays For Kids only – Feiert mit Euren Freunden! Bei uns könnt ihr einen bunten und kreativen Kindergeburtstag feiern.
With us you can celebrate a colourful and creative birthday.
Überblick Termine:
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
Veranstaltungen für 30






AktzeichnenKurseAbgelaufen
Veranstaltungen für 31
Jazz Dance-Workout 50+KurseAbgelaufen
Veranstaltungen für 1
Veranstaltungen für 2
Veranstaltungen für 3
Veranstaltungen für 4
Veranstaltungen für 5





Inklusiver Musikalischer SalonKurseAbgelaufen
Veranstaltungen für 6






AktzeichnenKurseAbgelaufen
Veranstaltungen für 7
Jazz Dance-Workout 50+KurseAbgelaufen
Veranstaltungen für 8
Veranstaltungen für 9



I love talking ArtKurseAbgelaufen
Veranstaltungen für 10
Veranstaltungen für 11
Veranstaltungen für 12





Inklusiver Musikalischer SalonKurse




Experimentelles Zeichnen und Drucken – mit Anett LauKurse
Veranstaltungen für 13






AktzeichnenKurse
Veranstaltungen für 14
Jazz Dance-Workout 50+Kurse
Veranstaltungen für 15
Veranstaltungen für 16
Veranstaltungen für 17
Veranstaltungen für 18
Veranstaltungen für 19





Inklusiver Musikalischer SalonKurse




Experimentelles Zeichnen und Drucken – mit Anett LauKurse
Veranstaltungen für 20






AktzeichnenKurse
Veranstaltungen für 21
Jazz Dance-Workout 50+Kurse
Veranstaltungen für 22
Veranstaltungen für 23
Veranstaltungen für 24
Veranstaltungen für 25


Malen und Singen mit KindernKurse
Veranstaltungen für 26





Inklusiver Musikalischer SalonKurse




Experimentelles Zeichnen und Drucken – mit Anett LauKurse
Veranstaltungen für 27






AktzeichnenKurse
Veranstaltungen für 28
Jazz Dance-Workout 50+Kurse
Veranstaltungen für 29
Veranstaltungen für 30



I love talking ArtKurse
Kurse finden entweder regelmäßig oder temporär statt. Die Termine finden Sie hier im Kalender.
Gruppen können zudem auf Anfrage verschiedene Kurse buchen.
Die Kurse sind i.d.R. abhängig vom Ort barrierefrei erreichbar. WC: Ein zugelassenes WC für Rollstuhlfahrer ist vorhanden – Zufahrt über die Kneipe.