InEx. – Das Filmfestival zu Inklusion und Exklusion 2019
31.10.19 – 6.11.19 | jeweils 19:30 Uhr | BrotfabrikKino
Wer inkludiert hier eigentlich wen?
Dieser Frage will das Filmfestival auf den Grund gehen. Denn Inklusion bedeutet immer auch Exklusion. Und damit wird vor allem ein Gegensatz hervorgerufen: normal und anders. Diese problematische Konstruktion ist für den Begriff der Inklusion quasi Voraussetzung.
Die Frage „Wer inkludiert hier eigentlich wen?“ soll mit voller Wucht auf die Norm zurückgeworfen werden – mit Filmen, die witzig sind, aber auch kontrovers, mal ernst, mal verspielt.
Alle Filme werden von Vorträgen oder Einführungen, immer aber von Filmgesprächen begleitet. Zu jedem Abend sind spannende Gäste eingeladen. Es wird immer die Möglichkeit geben, gemeinsam zu diskutieren. Filme sind dazu da, um über sie zu reden, verschiedene Eindrücke und Meinungen darüber zu hören und auch zu lernen.
Darin liegt vielleicht die Chance, sich Inklusion und Exklusion anzunähern – und die fragwürdige Vorstellung von Normalität ins Wanken zu bringen.


Barrierefreiheit:
Die Brotfabrik ist bemüht, dass so viele Menschen wie die möglich das Festival besuchen können. Die Filme werden immer im Original mit Untertiteln gezeigt und es wird ca. 6 Rollstuhlplätze im Kino geben. Leider liegen zu den Filmen jedoch keine Audiodeskriptionen vor.
PROGRAMM


Freaks
InEx. Das Filmfestival für Inklusion und Exklusion | Do 31.10.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | GAST Anna Drum | Eröfffnungsabend mit einem außergewöhnlichen Klassiker der Filmgeschichte: Freaks (Regie: Tod Browning, USA 1932). Eigentlich sollte das ein Film werden, um das Verständnis für Behinderungen zu fördern…


12 Tage (12 JOURS)
InEx. Das Filmfestival für Inklusion und Exklusion | 1.11.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | Frankreich 2017 | 87 Minuten | Französisch mit deutschen Untertiteln | Dokumentarfilm | R/K: Raymond Depardon | Der französische Dokumentarfilmmeister Raymond Depardon begleitet in seinem Film zehn richterliche Anhörungen von zwangseingewiesenen Psychiatriepatienten – kommentarlos, doch mit Empathie. …


Kurzfilme von Süheyla Schwenk und Marie de Maricourt
InEx-FILMFESTIVAL | Sa 2.11.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | GAST Süheyla Schwenk | An dem Kurzfilmabend wird der Blickauf Inklusion erweitert. Inklusion wird zumeist alleine mit der Kategorie Behinderung in Zusammenhang gebracht. Programm: „Sevince“ (2017), „Meral, Kizim“ (2016), „Dressed for Pleassure“ (Schweiz 2017) …


Faschingskinder
InEx. Das Filmfestival für Inklusion und Exklusion | 3.11.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | Deutschland 2013 | 90 Minuten | Dokumentarfilm | R: Gunther Scholz | Vorfilm: An einem Februarvormittag | DDR 1981 | 11 Minuten | Dokumentarfilm | R: Gunther Scholz


The Tribe (PLEMJA / ПЛЕМ’Я)
InEx. Das Filmfestival für Inklusion und Exklusion | 4.11.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | Ukraine 2014 | 130 Minuten | ohne Dialoge | R: Myroslaw Slaboschpyzkyj | K: Walentyn Wasjanowytsch | mit Grigoriy Fesenko, Yana Novikova, Rosa Babiy, Alexander Dsiadevich | „Eine sprachlose Choreographie von Gewalt und Zärtlichkeit, die einen ebenso sprachlos zurücklässt“ (Patrick Holzapfel). …


Aaltra
InEx. Das Filmfestival für Inklusion und Exklusion | 5.11.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | Belgien / Frankreich 2004 | 92 Minuten | Französisch mit deutschen Untertiteln | R: Gustave Kervern, Benoît Delépine | K: Hugues Poulain | M: Les Wampas | mit Benoît Delépine, Gustave Kervern, Michel de Gavre, Gérard Condejean, Aki Kaurismäki | Nach einem Traktorunfall trampen die nun querschnittgelähmten verfeindeten Nachbarn nach Finnland, …


Einer flog über das Kuckucksnest (ONE FLEW OVER THE CUCKOO’S NEST)
InEx. Das Filmfestival für Inklusion und Exklusion | 6.11.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino | USA 1975 | 130 Minuten | Englisch mit deutschen Untertiteln | R: Miloš Forman | K: Haskell Wexler, Bill Butler | M: Jack Nitzsche | mit Jack Nicholson, Louise Fletcher, Mildred Ratched, Brad Dourif, Danny DeVito | Das mehrfach Oscar-prämierte Drama über die Insassen einer psychiatrischen Anstalt, die …