

Zweites Weißenseer Kabinett
20. April – 27. Mai 2018
Im Rahmen des Jahresprogrammes: Korrespondenzen. Outsider für Insider,
Insider für Outsider
Marie Aly, Joanna Buchowska, Saskia Buwert, Matthew Davis, Peter Feiler, Holger Nora Franz, Enrico Freitag, Jörn Gerstenberg, Oliver Gröne, Philip Grözinger, Malte Hagen, Jens Hausmann, Anika Hein, Hille, Irene Hofmann, Okka-Esther Hungerbuehler, Mareike Jacobi, Ronny Johne, Caroline Kambach, Dmitriy Kaznin, Franziska Klotz, Jaqueline Kny, Jan Koch, Thomas Korn, Sebahat Korkmatz, Robert Linke, Iris Lorenz, Felix Loycke, Joerdis Mahanta, Mehrdad Mobasseri, Max Müller, Petros Nikas, Matthias Pils, Lawrence Power, Macks Querfeldt, Sven Reile, Ilter Rezan, Ritchi H. Richter, Johannes Rodenacker, Moritz Schleime, Dmitrij Schurbin, Fabian Seid, Konstantin Slepuhin, Lars Teichmann, Monika Tiedtke, Miriam Vlaming, Roger Wardin, Sador Weinsclucker, Hansa Wißkirchen, Felix Wunderlich, Micha Wutz, Josh Zielinski
Eröffnung: 20. April 19 Uhr
Performance: Die elektroschuhe
Musik: Nitzsche & Hummel
Finissage: 27. Mai 16 Uhr, Ausstellungsrundgang mit Felix Wunderlich und Petra Schröck
Ka·bi·nẹtt
Substantiv [das] kleiner Nebenraum für Sammlungen spezieller Kunstobjekte.
Die BrotfabrikGalerie präsentiert aktuelle Bilder und Zeichnungen von über 50 Künstlern, die in Weissensee, im Prenzlauer Berg oder im Umfeld der Brotfabrik ihr Atelier haben.
Die zweite Weissenseer Kabinettausstellung zeigt die Qualität und Bandbreite der malerischen Produktion und vermittelt einen spannenden Überblick über künstlerische Positionen der Gegenwart.