

Zwei lose Ufer
7.8. + 8.8. | 21 Uhr | Uraufführung | 13,50 € / erm. 9,- €
DIE SPALTER präsentieren ein Stück von Martin Jurk
Die neue Produktion des Theaterkollektivs DIE SPALTER, die bereits im April hätte Premiere feiern sollen, kann nun gezeigt werden. Als erste Vorstellung vor Publikum ist unter Corona-Bedingungen eine ausufernde szenische Lesung entstanden. Ein Stück über die Lust an der Vereinzelung eingeschnappter Herzen.
Suleika und Sodom begegnen sich in einer traumhaften Landschaft. Sprachlos stehen sie voreinander. Sie schrecken zurück. Erkennen sich und fallen in die Wirklichkeit, die sie hat träumen lassen. Beide treffen eine Entscheidung, um sich vielleicht noch einmal hinters Augenlicht zu führen. Sie wollen nicht dieselben sein, falls sie sich wiedersehen. Auf ein Leben nach dem Tod hoffen sie nicht und erkennen, dass sie in diesem alles besser machen müssen. Zwischen ihnen liegt ein auseinanderbrechender Fluss – eine abdriftende Gesellschaft.
www.diespalter.com
Dauer: ca. 60 Minuten.
Besetzung: Autor, Regie: Martin Jurk. Spiel: Lukas Hanus, Lisa-Sophia Schlüter. Dramatrugie: Lisa-Sophia Schlüter. UnterstützerInnen: Boris Schenk (Technik, Licht), Agnes Raguse (Artwork), Felix Schael (Editor), Werkstätten Albatros GmbH (Requisite).
Tickets: 13,50 € / erm. 9,- €
(zzgl. VVK-Geb.): https://www.eventbrite.de/e/zwei-lose-ufer-tickets-113252459154
Hinweis zu Teilnahme:
Tickets sollten im Vorfeld Online gekauft werden, wir haben auf Grundlage der aktuellen Hygienebestimmungen nur ein stark begrenztes Platzangebot. Es gibt nur Einzelplätze und Doppelplätze – Doppelplätze dürfen ausschließlich von Paaren oder in einem Haushalt lebenden Personen eingenommen werden. Mit dem Kauf dieser Karten bestätigen Sie dies.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie festgelegte Sitzplätze, die nur über den Ihnen mitgeteilten Zugang (Eingang A / B / C) zu erreichen sind.
Bitte tragen Sie beim Besuch einen Mundschutz, bis Sie ihren Sitzplatz erreicht haben und achten bitte auf die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
Wir sind dazu verpflichtet, Daten der Besucher*innen vor Ort zu erheben und für 4 Wochen zu speichern, um sie ggf. den Gesundheitsbehörden weiterreichen zu können. Diese Daten werden nach 4 Wochen vernichtet und zu keinem anderen Zwecken verwendet!
Falls Sie sich nicht gesund fühlen, nehmen Sie bitte Abstand vom Veranstaltungsbesuch. Eine Stornierung der gekauften Karten ist bis vor Veranstaltungsbeginn möglich.