Zum­i­ri­ki

16.10. | 18 Uhr | Die sprü­hen­de Rea­li­tät. Unab­hän­gi­ges spa­ni­sches Kino 2015-2020

Spa­ni­en 2019 | Doku­men­tar­film |  Spa­nisch mit deut­schen Unter­ti­teln | R: Oskar Ale­gría | K: Oskar Ale­gría

Der Film erzählt die Geschich­te eines Aus­stei­gers, der zurück­ge­zo­gen in den Wäl­dern der Pyre­nä­en von Navar­ra lebt und dort zur Natur zurück­fin­den sowie sei­nen Kind­heits­er­in­ne­run­gen nach­spü­ren möch­te, wobei es haupt­säch­lich um eines geht: das War­ten. Bereits im Jahr 2015 teil­te Oskar Ale­gría im Rah­men einer groß­ar­ti­gen Retro­spek­ti­ve sei­ne Fas­zi­na­ti­on für Inseln mit dem Publi­kum. In die­ser Gesprächs­run­de erin­ner­te er dar­an, dass das Kino seit sei­nen Anfän­gen „unauf­hör­lich das toll­küh­ne Aben­teu­er ein­ge­gan­gen ist, die abge­le­gens­ten Inseln auf­zu­su­chen, um Ent­fer­nun­gen zu über­win­den, die Lei­den­schaft für Gren­zen ein­zu­fan­gen, und schluss­end­lich den Men­schen am Limit zu por­trä­tie­ren“. In „Zum­i­ri­ki“ befin­det sich Oskar Ale­grí­as Insel im Fluss Arga in Navar­ra zwar nicht in einer ent­le­ge­nen Gegend, doch der Film lässt den Ein­druck einer Rei­se an einen weit ent­fern­ten Ort ent­ste­hen, der in der Erin­ne­rung des Fil­me­ma­chers ein Para­dies auf Erden ist: er unter­nimmt eine Expe­di­ti­on an die Gren­zen des Erin­ne­rungs­rau­mes sei­ner Kind­heit, wo das Spiel sowie die (Re-)Interpretation der Welt statt­fin­den.

www.youtube.com/watch?v=tBAFFkHTTdI

Datum

So 16. Oktober 2022
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Preis

8 € / erm. 6 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam