

»Zum Glück genügt die Hälfte« – Buchpräsentation am Tag der Organspende 2022 mit Nora Northmann
4.6.22 | 19:30 Uhr | Hof der Brotfabrik
Am Tag der Organspende 2022 stellt Nora Northmann ihren neuen, autobiografischen Roman »Zum Glück genügt die Hälfte« (Verlag Ludwig, 2021) vor – die Geschichte der eigenen Nierenspende für ihren Mann. Sie erzählt, wie Lebensbedrohliches zum Alltag wird und nimmt die Leser*innen mit auf den dramatischen, mitunter auch seltsamen Weg vom Zufallsbefund bis zur erfolgreichen Transplantation. Dabei erkundet sie erinnernd und assoziierend in dem Buch, wie die Liebe und auch sie selbst sich im jahrelangen Kampf gegen die Krankheit verändert haben.
An dem Abend spricht Nora Northmann mit ihrer Lektorin, der Journalistin Erika Berthold, über zehn Jahre zwischen Fatalismus, Resignation und Zuversicht. Über das Glück des Neuanfangs, und darüber, welche Fragen sich nach einer erfolgreichen Transplantation stellen.
Nora Northmann ist in Berlin-Mitte und im Prenzlauer Berg aufgewachsen. Nach Ihrem Studium an der Kunsthochschule Weißensee arbeitete sie vor der Wende als Industriedesignerin, danach als Werbetexterin. Heute ist sie Gestalterin und Autorin. Bisher erschienen im Verlag Ludwig sind die Erzählsammlungen »Windschiefe Leute« (2009) und »Der Regen macht Urlaub am Meer« (2011) sowie der Roman »Herzangst« (2016).
Die Buchpräsentation ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der Brotfabrik. Bei Regen findet sie im Neuen Salon statt.
Eintritt: 6 € / erm. 4 €