

Zerfall – subversiv & dekadent
10.6., 11.6. | 18 Uhr
Deutschland 2022 | 50 Minuten | Musikfilm | deutsche Fassung | R: Nilo Neuenhofen | M: Zerfall
Die Punk-Band „Zerfall“ gründete sich 1983 spontan bei einem Weihnachtskonzert in der Galiläa-Kirche in Berlin-Friedrichshain. Ihre Musik stand im Gegensatz zur staatlich vorgegebenen Jugendkultur der DDR, weshalb „Zerfall“ von der Stasi überwacht wurde. Trotz ständiger Kontrollen und Verhaftungen fanden mehrere Konzerte statt, bis die Band mit der Einberufung des Schlagzeugers zur NVA aufgelöst wurde. 2008 kam es überraschend zu einem Auftritt im Kreuzberger Lido. Aufgrund der großen Begeisterung des Publikums beschloss die Band weiterzumachen.
Inhalt des Films sind das Konzert auf dem Alexanderplatz zu „30 Jahre Mauerfall“ sowie Einblicke in die repressiven Maßnahmen gegenüber alternativer Jugendbewegungen in der DDR. Thema sind auch die
Stasi-Akten von ZERFALL und der Bandmitglieder. Im Film sind Fotos u. A. von Harald Hauswald zu sehen.
Die Band möchte sich bei Ihrem Freund Nilo Neuenhofen, den Regisseur des Films bedanken und ist untröstlich über seinen Tod, er starb vor kurzem und unerwartet am 08. März 2023.
In Anwesenheit von Dirk „Kalle“ Kalinowski und weiterer Mitwirkender!