

WULF OLM (Fotografien) – VON GROSSEN TIEREN UND KLEINEN LEUTEN
12.2.– 31.3.21 | am Kulturwagen bis mindestens 20.6.2021
BrotfabrikGalerietemporär am Kulturwagen auf dem Caligariplatz und im Schaufenster der BrotfabrikKneipe, Prenzlauer Promenade
Wulf Olm (1942–2007) in Karlshorst geboren und aufgewachsen, hat im Bildgedächtnis Berlins viele Spuren hinterlassen. Als Fotojournalist der Berliner Zeitung arbeitete er unter anderem auf der Großbaustelle in Neu-Hohenschönhausen. Zahlreiche Fotos entstanden auch auf der Rennbahn in Karlshorst. Sie geben die Dramatik des Pferderennens und die Atmosphäre dieser „Rennbahn der kleinen Leute“ wieder. Im Tierpark Friedrichsfelde und im Berliner Zoo gelangen ihm außergewöhnliche Tieraufnahmen und Tierporträts, die ihn als einen der besten Tierfotografen Deutschlands ausweisen.
Nach einem Fernstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig begann Wulf Olm in den 1960er/1970er Jahren seine Laufbahn als Pressefotograf bei der Tageszeitung Junge Welt. Seine emotionalen Sportfotografien erhielten Preise in der DDR und auch international. Olm war (wie Christian Borchert, Manfred Uhlenhut und Ulrich Burchert u.a.) Mitglied der Gruppe Jugendfoto, die sich für einen ehrlichen Bildjournalismus einsetzte, der mit den vorherrschenden idealisierten Darstellungsweisen brach.
Zwischen 1989 und 1999 war Wulf Olm bei der Berliner Zeitung mit Chefreporter Alexander Osang unterwegs für Reportagen über die „Aufsteiger“ und „Absteiger“ der gesellschaftlichen Umbrüche. Diese Fotografien gehören zu den stärksten Beispielen ungeschminkter Reportagefotografie dieser Zeit.
Wulf Olms Motto „Raus müsst Ihr, dorthin, wo das Leben spielt!“ bildet sich auch in seinen Fotografien ab, weil sie von einer großen Nähe zu den dargestellten Menschen und Tieren zeugen. Sie zeigen Menschen, Tiere – historische Ereignisse und bescheidene Augenblicke des realen Lebens, die Dank des unbestechlichen Blickes von Wulf Olm noch heute berühren.
Die Ausstellung ist ein Teil der ersten Retrospektive seines Werkes, die 2019 unter dem Titel „Wulf Olm. Tiere, Menschen, Sensationen“ im Museum Lichtenberg im Stadthaus gezeigt wurde.
Mit freundlicher Unterstützung Museum Lichtenberg
Pfau, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Kleiner Kunstspringer, 1970er-Jahre
Rotbuntes Schwein, 2006
Reportage Lenin-Denkmal, 1991
Schiedsrichter, 1970er-Jahre
Crecvy-Zebras, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Journalisten-Demo, 1990
Aus Reportagen mit Alexander Osang, „Moni is im Suff uff Strümpe los.“ Polizisten, „Hillis „und andere Schicksale vom Prenzlauer Berg, Berliner Zeitung, 27.11.193
Rotgesichtsmakaken, 2006
Im Affenhaus, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Musiker Gerhard Gundermann, 1995
Dämon Fräßdorf, Oberliga, 1973
Schuhschnabel, 2005
Reportage Friedensfahrt, 1970er-Jahre
Eröffnung Brandenburger Tor, 22.12.1989
Pfau, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Ministerium für Handel und Versorgung in der Kaufhalle Fischerkiez, Juni 1990
Gorilla-Mann Derrick, 2004
Übergabe der Dreimillionsten Wohnung, Berlin Hohenschönhausen, 12.10.1988
Eisbär, 2003
Reportage Wassili Alexejew, 1970er-Jahre
Habichtskäuzchen, 2004
Trabrennbahn Berlin-Karlshorst, 1990er-Jahre
Publikum Karlshorst, 1995
Josef Bodescu, Heizer des Kino Tivoli, 1995
Umweltbundesministerin Angela Merkel in der Wuhlheide, 1998
Seekuh, Tierpark Berlin Friedrichsfelde, 2004
Wildschweineber mit Frischlingen, 2006
Führerbunker, 1990
Übergabe der asiatischen Weißlippenhirsche, Berlin Hohenschönhausen, 2002
Reportagen mit Alexander Osang: „Wenn de’ne Dame hast, schlag ick dich tot.“ Romme-Kränzchen mit Zocker-Ilse, Rock’n’Roll Margot und Kassen-Elli. Berliner Zeitung, 18.12.1993
Publi33. FDGB-Pokalfinale, 1983kum Karlshorst, 1995
Pfau, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Kleiner Kunstspringer, 1970er-Jahre
Rotbuntes Schwein, 2006
Reportage Lenin-Denkmal, 1991
Schiedsrichter, 1970er-Jahre
Crecvy-Zebras, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Journalisten-Demo, 1990
Aus Reportagen mit Alexander Osang, „Moni is im Suff uff Strümpe los.“ Polizisten, „Hillis „und andere Schicksale vom Prenzlauer Berg, Berliner Zeitung, 27.11.193
Rotgesichtsmakaken, 2006
Im Affenhaus, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Musiker Gerhard Gundermann, 1995
Dämon Fräßdorf, Oberliga, 1973
Schuhschnabel, 2005
Reportage Friedensfahrt, 1970er-Jahre
Eröffnung Brandenburger Tor, 22.12.1989
Pfau, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, 2004
Ministerium für Handel und Versorgung in der Kaufhalle Fischerkiez, Juni 1990
Gorilla-Mann Derrick, 2004
Übergabe der Dreimillionsten Wohnung, Berlin Hohenschönhausen, 12.10.1988
Eisbär, 2003
Reportage Wassili Alexejew, 1970er-Jahre
Habichtskäuzchen, 2004
Trabrennbahn Berlin-Karlshorst, 1990er-Jahre
Publikum Karlshorst, 1995
Josef Bodescu, Heizer des Kino Tivoli, 1995
Umweltbundesministerin Angela Merkel in der Wuhlheide, 1998
Seekuh, Tierpark Berlin Friedrichsfelde, 2004
Wildschweineber mit Frischlingen, 2006
Führerbunker, 1990
Übergabe der asiatischen Weißlippenhirsche, Berlin Hohenschönhausen, 2002
Reportagen mit Alexander Osang: „Wenn de’ne Dame hast, schlag ick dich tot.“ Romme-Kränzchen mit Zocker-Ilse, Rock’n’Roll Margot und Kassen-Elli. Berliner Zeitung, 18.12.1993
Publi33. FDGB-Pokalfinale, 1983kum Karlshorst, 1995
Tags:Fotografie
Datum
- Fr 12. Februar 2021
- vorbei!
Ort
- GALERIE Brotfabrik
Ort 2
- Kulturwagen der Brotfabrik
- Verschiedene Standorte