

WRACKMENTE – flanzendörfer/nike nannt
9.7.– 21.8.22 | 8 – 18 Uhr
Eröffnung: 8.7.22 | 19 Uhr
Die Ausstellung Wrackmente präsentiert Ölbilder, Collagen und Zeichnungen von Frank Lanzendörfer (Flanzendörfer/1962/Dresden – 1988/Bernau) in Zwiesprache mit aktuellen Zeichnungen von Nike Nannt. Flanzendörfer war ein multimedial arbeitender Künstler, dessen Oeuvre von Malerei und Grafik, Poetik, Super-8-Filmen bis hin zur Performance reichte. Ab 1983 war er als freischaffender Künstler in der Undergroundszene des Prenzlauer Berg aktiv, 1988 nahm sich der 25jährige mit einem Sprung vom Bernauer Feuerwehrturm das Leben.
Die junge in Dresden lebende Künstlerin Nike Nannt hat sich monatelang mit Flanzendörfers Gedichten auseinandergesetzt – sie bewegten sie in doppelter Hinsicht: aus der emotionalen Bewegtheit wurde reale Bewegung auf dem Zeichenpapier. So entstanden über von ihr ausgewählte Wortlisten großformatige Kreidezeichnungen, die intuitiv und fließend, fragmentarisch und flüchtig zugleich sind wie abstrakte Landschaften ohne Anfang und Ende. Ihre Zeichnungen sind Resultate eines konzentrierten performativen Vorganges, der letztlich durch unterschiedliche Striche, Rhythmen, Lineaturen sowie die dichten Überlagerungen eine strukturelle Verbindung zu den Dichtungen Flanzendörfers eingeht.
Bildbeschreibungen (Audio) – zur Ausstellung »WRACKMENTE«
Zur Ausstellung „WRACKMENTE: flanzendörfer + nike nannt“ werden 9 akustische Hörproben aus dem Buch „flanzendörfer unmöglich es leben“ (Janus Verlag) und akustische Bildbeschreibungen für Blinde und Sehbeeinträchtigte angeboten (über CR-Codes)