
Wetterleuchten – fällt aus
26.9., 27.9.19 | 20 Uhr | muss Krankheitsbedingt ausfallen
Ein bürgerliches Damendrama von Daniel Call
In voller Einsamkeit leben die Schwestern Hanni und Kitty Lack irgendwo im Nirgendwo. Kitty hat ihre Sprache verloren und schießt gegen ihre Schwester, Hanni sucht vergebens nach ihrer Weiblichkeit und schießt zurück. Der tote Vater ist das Sinnbild für all ihre Wut, Projektionen von Liebe, die sie nie bekommen haben. Hanni liebt den Alkohol, Kitty ihre Kneifzange. Plötzlich tritt eine weitere Frau in ihre Welt, Molli Probst. Sie ist all das was die Schwestern nie sein werden offen, fröhlich und liebenswert, doch auch sie ist innerlich tot, dies vereint alle drei. So beginnt eine Reise in die Hölle, in ihre Vergangenheit und Zukunft, in das was war und nie gewesen ist.
Daniel Call, geboren 1967 in Aachen gehört zu den erfolgreichsten und produktivsten deutschen Theaterschreibern seiner Generation. In der Spielzeit 1996/97 startete er als Newcomer mit gleich drei Uraufführungen am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Theater Dortmund. Die dortige Uraufführungsinszenierung von „Wetterleuchten“ wurde zu den Mülheimer Theatertagen 1998 eingeladen. Das Stück gehört zu seinen erfolgreichsten Texten, es wurde über zwanzig Mal inszeniert und in sieben Sprachen übersetzt.Seit 1996 lebt Daniel Call als freier Autor und Regisseur in Berlin.
„Dieser Autor hat ein Gespür für das im Theater Machbare und Wirksame, auch für die Unterhaltungsbedürfnisse des Publikums. Vor allem aber kann er Dialoge schreiben, in deren Präzision und – immer öfter – in deren Poesie seine Figuren eine große Bühnenlebendigkeit entfalten.“ (Stuttgarter Zeitung, 27.11.2000)
Besetzung: Judith Hollingshaus, Lydia Gruner, Dalida Donau
Eintritt: 13,50 € / erm. 9,- €
Onlineticket (zzgl. VVK-Geb.): https://www.eventbrite.de/e/wetterleuchten-tickets-57507286843