

Weltberühmt in West-Berlin – Leben und Lieben des Bernd Feuerhelm
30.10. | 20 Uhr + 31.10., 1.11. | 18 Uhr
D 2021 | 84 Min. | Farbe | R+B+K: Frank Schoppmeier | mit Bernd Feuerhelm
1971 schrieb Rosa von Praunheim Geschichte: Sein Filmpamphlet „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“ war (auch unter Schwulen) hoch umstritten, erhielt gerade deshalb viel Aufmerksamkeit und wurde zu einer Initialzündung der bundesdeutschen Schwulenbewegung. Was bis heute nur wenig bekannt ist: Der Hauptdarsteller Bernd Feuerhelm war (und ist) heterosexuell. Wohl hatte sich das Kreuzberger Arbeiterkind aber schon früh in Schwulen-Lokalen gefühlt und die eheliche Wohnung deshalb so überladen und kitschig ausstaffiert wie seine einstigen Lieblingskneipen. Dies und viel mehr erfährt man aus „Weltberühmt in West-Berlin“, in dem Bernd Feuerhelm die Geschichte seines Lebens und nicht zuletzt auch seiner Lieben erzählt. Ein schnörkelloser Film, ganz konzentriert auf Feuerhelms Erzählung, ergänzt vor allem mit vielen Photos und Aussagen von Weggefährten und anderen Zeitzeugen.
Am 30. Oktober (Sonntag) mit einer Einführung durch Jan Gympel und in Anwesenheit des Regisseurs Frank Schoppmeier sowie seines „Helden“ Bernd Feuerhelm!