

Weihnachtliche Kurzfilme aus heimischen Gefilden
14.12.19 | 19 Uhr
Deutschland 2010-2018 | 87 Minuten | Kurzfilmprogramm
Als Einstimmung auf die Feiertage stellt das Weihnachtsfilmfestival im BrotfabrikKino eine Auswahl von Kurzfilmen aus den letzten Ausgaben des Festivals vor. Die neun Filme, allesamt aus Deutschland, setzen sich auf unterhaltsame, ernsthafte oder ironische Weise mit den Festtagen auseinander. Für jeden bedeutet Weihnachten etwas anders und so sind die Filme von ganz persönlichen Geschichten inspiriert. Immer geht es um Traditionen. Manchmal verfallen die Protagonisten in melancholische Stimmung, wenn sie an den Wandel der Zeit denken („Honigkuchen“), an ihre Heimat erinnern („Es blinkt so schön“) oder an eine verflossene Liebe („Er und sie“). Andere hingegen freuen sich auf eine harmonische Zeit („Nous chantons une chanson de Noël“) oder versuchen, Kapital daraus zu schlagen („Frei Weihnachten“). Und dann sind noch jene, die den wahren Wert des Fests der Liebe kennen („Warum mag jeder Weihnachten“), anderen etwas zurückgeben („Der Besuch“) oder den wahren Unartigen das Fürchten lehren („Krampus“). Zusammengestellt und präsentiert von Teresa Vena und André Kirchner vom Berliner Weihnachtsfilmfestival!
In Anwesenheit von Familie Hofmann, Ekin Tutan, Cosmea Spelleken, Stefan Vogt und weiteren Beteiligten!