

was mach ich AUS DEM LEBEN
15.12., 16.12.19 | 20 Uhr | Premiere
Zwei 24h-Theater-Kurzdramen für vier Schauspieler*innen und einen Abend
Im Rahmen des diesjährigen 24-Stunden-Theaters in der Brotfabrik Berlin entstanden die beiden Kurzdramen AUS DEM LEBEN GETAUFT. und Was mach ich damit?, die jeweils innerhalb von 24 Stunden am 26. Oktober zur Uraufführung kamen.
AUS DEM LEBEN GETAUFT. ist eine Zeilenkomposition mit verschiedenen Repliken auf zwei Zeitungsseiten der Mittelsächsischen Zeitung, die sich wiederum zu eigenen Sinn- und Wortkapriolen entfalten. In der Regie von Thomas Jäckel rauschen die beiden Schauspielerinnen Christina Hilkens und Natalia Muths zeitweise in atemberaubenden Tempo durch Markus Riexingers Textband, dann wieder erspielen sie sich Räume der Zuneigung, des Abstoßens, zerstückeln den Text, finden ihn und sich wieder zusammen – und steigen hier und da auch aus.
In Was mach ich damit? schlagen sich A (Mailin Klinger) und O (Gabriel Stohler Mauch) in der Regie von Catalin Jugravu durch den Wald auf der Suche nach dem rettenden Ufer – auf der anderen Seite. Ein Forest-Trip durch Unterholz und drei Kurzmärchen, garniert mit Pandafleisch und einer Lustgurke. Für die Wiederaufnahme hat Johannes Gruhl das Stück zu einem Konjunktivmärchen ausgebaut. Im Sinne von „Es wäre einmal…“ zeigen sich jedoch bald auch die Tücken einer vermeintlichen Zuflucht. Ein Abend mit zwei blutjungen Texten und vier spielwütigen Schauspieler*innen!
Besetzung: Regie: Catalin Jugravu. Schauspieler*innen: Christina Hilkens, Natalia Muths, Mailin Klinger, Gabriel Stohler Mauch.
Eine gemeinsame Produktion von Markus Riexinger, Ensemble Kiehlufer, der MACHT OHNE BUeHNE, Queerdos, Gabriel Stohler Mauch sowie Schauspielstudentinnen Mailin Klinger und Natalia Muths.
Eintritt: 13,50 € / erm. 9,- €
Online-Tickets (zzgl. VVK-Gebühr):