»Vom schö­nen Schein« – Lesung und Gespräch mit Eva Ross­mann

19.10. | 19:30 Uhr | Brot­fa­brik­Büh­ne

Die Idyl­le trügt! Die öster­rei­chi­sche Autorin Eva Ross­mann ist bekannt für ihre gesell­schafts­kri­ti­schen Kri­mi­nal­ro­ma­ne. In ihrem Erzähl­band »Vom schö­nen Schein. Mör­de­ri­sche Geschich­ten« (Folio Ver­lag, 2020) blickt sie nun voll Iro­nie und Sus­pen­se hin­ter Hoch­glanz­fas­sa­den und Urlaubs­idyl­len auf Sar­di­ni­en, in der Kari­bik, in Wien und im Wein­vier­tel. Rät­sel­haf­te Mor­de las­sen den ober­fläch­li­chen Glanz brö­ckeln, ein kon­sum­kri­ti­scher Phi­lo­soph wird von radi­ka­len Kli­ma­ak­ti­vis­ten bedroht und ver­schwin­det, auf der Traum­hoch­zeit zwei­er Spit­zen­sport­ler stirbt über­ra­schend der Bräu­ti­gam, eine enga­gier­te Bür­ger­wehr auf Sar­di­ni­en hat nicht nur Gutes im Sinn.

Eva Ross­mann liest aus ihrem Buch und spricht mit Bir­git Bau­mann, Deutschland-Korrespondentin des Stan­dard über enga­gier­te Krimi-Literatur.

Eva Ross­mann (*1962 in Graz) lebt im Weinviertel/Österreich. Sie ist Ver­fas­sungs­ju­ris­tin, poli­ti­sche Jour­na­lis­tin, Köchin, Dreh­buch­au­to­rin, TV- und Radio-Moderatorin des ORF und seit 1994 freie Autorin und Publi­zis­tin. Für ihr femi­nis­ti­sches Enga­ge­ment wur­de sie im Jahr 2000 vom PR-Verband Öster­reichs zur »Kom­mu­ni­ka­to­rin des Jah­res« gewählt. Eva Ross­mann ver­öf­fent­lich­te zahl­rei­che Sach­bü­cher und Kri­mi­nal­ro­ma­ne zu aktu­el­len gesell­schafts­po­li­ti­schen The­men. Im Folio Ver­lag erschie­nen die erfolg­rei­chen Mira-Valensky-Krimis, zuletzt »Heiß­zeit 51« (2019), der poli­ti­sche Roman »Patrio­ten« (2017) und das Koch­buch »No Stress. Mira kocht« (2021).

Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung des Öster­rei­chi­schen Kul­tur­fo­rums Ber­lin.

Ein­tritt: 6,- / ermä­ßigt 4,- Euro

Datum

Di 19. Oktober 2021
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam