Gunter-Trube-Special-Open-Air

16.9.23 | 17 – 21 Uhr |  Hof und Cali­ga­ri­platz

Der Ber­li­ner Künst­ler und Schau­spie­ler Gun­ter Tru­be (1960 – 2008) war ein gehör­lo­ser Akti­vist, der bereits Anfang der 1980er-Jahre mit unge­heu­rer Ener­gie, Humor und Selbst­iro­nie die Mau­er der streng von­ein­an­der iso­lier­ten Wel­ten von Hören­den und Gehör­lo­sen in Deutsch­land durch­brach. Er war quee­rer Künst­ler, Gebär­den­per­for­mer und -poet, wich­ti­ger Akti­vist der Gehörlosen-Bewegung und legen­dä­rer Bar­kee­per in der Ber­li­ner Bar „Kum­pel­nest 3000“. Er starb im Jahr 2008.

Im Rah­men der Quee­ren Wochen in der Brot­fa­brik prä­sen­tiert die Brot­fa­brik­Ga­le­rie vom 10. bis 24. Sep­tem­ber 2023 die Aus­stel­lung UNERHÖRT sicht­bar: Aus­schnit­te und Arte­fak­te zu Gun­ter Tru­be und der quee­ren Sze­ne West­ber­lins. Gezeigt wer­den Fil­me, Foto­gra­fien, Objek­te, Tex­te, Doku­men­te und Foto­gra­fien von Gun­ter Tru­be, Wolf­gang Mül­ler, Rolf Fischer, Annet­te Frick, Mar­co Lip­ski u.a.)

Als Höhe­punkt der Aus­stel­lung fin­det das Gunter-Trube-Special-Open-Air am 16. Sep­tem­ber 2023 statt. Es setzt sich zusam­men aus Scree­nings, einer Sound­in­stal­la­ti­on und einem Vor­trag von Wolf­gang Mül­ler (19 Uhr): Von Elvis und Elfen – Wolf­gang Mül­ler über Gun­ter Tru­be als Per­for­mer bei Die Töd­li­che Doris. Es soll in infor­mie­ren­der, per­for­ma­ti­ver und irri­tie­ren­der Wei­se das brei­te Publi­kum (Passant*innen im öffent­li­chen Raum und Besucher*innen) auf die The­men Qeer­ness, Diver­si­tät, Inklu­si­on und Kunst auf­merk­sam machen.

 

Tags:

Datum

Sa 16. September 2023
vorbei!

Uhrzeit

17:00 - 21:00

Ort

OPEN AIR im Hof der Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam