

Those Who Remained (AKIK MARADTAK)
10.9. | 19:30 Uhr | Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg 2020
Ungarn 2019 | 85 Minuten | Ungarisch mit englischen Untertiteln | R: Barnabás Tóth, nach dem Buch von Zsuzsa F. Várkonyi | K: Gábor Marosi | M: László Pirisi | mit Károly Hajduk, AbigéL Szőke, Mari Nagy, Katalin Simkó, Barnabás Horkay
Der Frauenarzt Aldo hat die deutschen Lager überlebt und versucht, im Nachkriegs-Budapest wieder Fuß zu fassen. Als die 16-jährige Klara sich an seine Fersen heftet, wird die langsam zurückkehrende, scheinbare Normalisierung jäh unterbrochen. Es entwickelt sich eine komplexe Beziehung zwischen zwei Generationen traumatisierter Menschen. Doch die schwierige, gegenseitige Therapie erlebt bereits die Einbrüche einer neuen Diktatur. Nach „Son of Saul“ und „1945“ erreicht uns aus Ungarn ein weiterer, maßgeblicher Film über den Holocaust und seine Folgen. Der Film „Those Who Remained“ (Die geblieben sind) entwickelt in seinen nur 85 Minuten und hinter seiner fast glatten Oberfläche eine komplexe Struktur, die immer wieder emotionale Fallen stellt und das Ausmaß der Entwurzelung erahnen lässt.
Wir erwarten Regisseur Barnabás Tóth bei uns zum Gespräch nach dem Film!