

Theater geht | ein Audiowalk als Stream-Premiere | BrotfabrikBühne | Dezember Digital
13.12. | 18 Uhr | Stream-Premiere inkl. Live-Chat
Stream-Premiere:
Was fehlt uns, wenn Theater geschlossen sind?
Was finden wir, wenn wir ein leeres Theater vorfinden?
Kann Bühnenraum trotzdem Imaginationsraum sein?
Was sehen wir, wenn nichts auf der Bühne zu sehen ist?
Wäre ein Theater in dem nur Betrachter sind aber keine Schauspieler eine Galerie?
Wenn Supermärkte weiterhin auf sind, könnten Schauspieler dort auftreten?
Kann man Gottesdienst als performativen Akt betrachten?
Oder können wir Kunst nun als Demo auf die Straße bringen?
Und welche Rolle spiele ich dabei?
Vor genau 9 Monaten begann der erste Shutdown. In der Folge der Schließung der Theater entwickelte Nils Foerster an der BrotfabrikBühne als Antwort auf den über Monate dauernden Zustand mit einem theatralischen Audiowalk, der immer nur eine Person durch das geschlossene Theater begleitete.
Der*die Zuschauer*in hörte in den knapp 2 Stunden nicht nur ein Hörspiel und betrat bekannte und unbekannte Räume und Installationen in der Brotfabrik, sondern wurde selbst aktiver Teil der Inszenierung – in der er die einzige anwesende Person war!
Am 13.12. öffnen wir noch einmal – dieses Mal leider nur auf digitalem Weg – das geschlossene Theater und laden ein, den Audiowalk als Theaterfilm im Stream zu erleben. Das Streaming wird begleitet durch einen Live-Chat, in dem Zuschauende mit Beteiligten des Projektes ins Gespräch kommen können.
Stream: https://www.youtube.com/watch?v=CJKcshjvnr4&feature=youtu.be
Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? Gerne unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende via Paypal an die Email-Adresse theatergeht@nils-foerster.de oder über Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-spenden-tickets-130764376771
Mit den Stimmen von:
Petra Schröck, Leiterin der BrotfabrikGalerie
Jörg Fügmann, Geschäftsführer von Glashaus e.V. den Betreibern der Brotfabrik
Nils Foerster, freier Regisseur, Dramaturg, Dozent und künstlerischer Leiter der BrotfabrikBühne
Rio Korn, technischer Leiter der BrotfabrikBühne
Simone Kucher, Autorin für Hörspiele und Theaterstücke
Fabian Wallmeier, Redakteur und Kritiker der RBB-Onlineredaktion
Jan Gado, Techniker der BrotfabrikBühne
Stefan Kreissig, Schauspieler, Regisseur & Koch
Guylaine „Gigi“ Hemmer, Schauspielrin am ATZE Musiktheater und aktuell für 7 Stunden die Woche Kassiererin bei rewe
Michael Gress, Berlin-Insulaner, Kulturliebhaber, ehemaliger Brotfabrik Mitarbeiter, Darsteller von Daisy Orkan
Paul Tischler, geschäftsführender Gesellschafter vom Theater der Zeit Verlag
Astrid Christofori, Rechtsanwältin und Mediatorin in Wuppertal, Kunst- & Theaterliebhaberin
Dorothea Schulz-Ngomane, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Weißensee
Idee + Umsetzung: Nils Foerster
Produktion: BrotfabrikBühne
Spieldauer: ca. 109 Min.