Stream inkl. Live-Chat

Thea­ter geht | ein Audio­walk als Stream-Premiere | Brot­fa­brik­Büh­ne | Dezem­ber Digi­tal

13.12. | 18 Uhr | Stream-Premiere inkl. Live-Chat

Stream-Premiere:

Was fehlt uns, wenn Thea­ter geschlos­sen sind?
Was fin­den wir, wenn wir ein lee­res Thea­ter vor­fin­den?
Kann Büh­nen­raum trotz­dem Ima­gi­na­ti­ons­raum sein?
Was sehen wir, wenn nichts auf der Büh­ne zu sehen ist?
Wäre ein Thea­ter in dem nur Betrach­ter sind aber kei­ne Schau­spie­ler eine Gale­rie?
Wenn Super­märk­te wei­ter­hin auf sind, könn­ten Schau­spie­ler dort auf­tre­ten?
Kann man Got­tes­dienst als per­for­ma­ti­ven Akt betrach­ten?
Oder kön­nen wir Kunst nun als Demo auf die Stra­ße brin­gen?

Und wel­che Rol­le spie­le ich dabei?

Vor genau 9 Mona­ten begann der ers­te Shut­down. In der Fol­ge der Schlie­ßung der Thea­ter ent­wi­ckel­te Nils Foers­ter an der Brot­fa­brik­Büh­ne als Ant­wort auf den über Mona­te dau­ern­den Zustand mit einem thea­tra­li­schen Audio­walk, der immer nur eine Per­son durch das geschlos­se­ne Thea­ter beglei­te­te.

Der*die Zuschauer*in hör­te in den knapp 2 Stun­den nicht nur ein Hör­spiel und betrat bekann­te und unbe­kann­te Räu­me und Instal­la­tio­nen in der Brot­fa­brik, son­dern wur­de selbst akti­ver Teil der Insze­nie­rung – in der er die ein­zi­ge anwe­sen­de Per­son war!

Am 13.12. öff­nen wir noch ein­mal – die­ses Mal lei­der nur auf digi­ta­lem Weg – das geschlos­se­ne Thea­ter und laden ein, den Audio­walk als Thea­ter­film im Stream zu erle­ben. Das Strea­ming wird beglei­tet durch einen Live-Chat, in dem Zuschau­en­de mit Betei­lig­ten des Pro­jek­tes ins Gespräch kom­men kön­nen.

Stream: https://www.youtube.com/watch?v=CJKcshjvnr4&feature=youtu.be
Sie wol­len unse­re Arbeit unter­stüt­zen? Ger­ne unter­stüt­zen Sie unse­re Arbeit mit einer Spen­de via Pay­pal an die Email-Adresse theatergeht@nils-foerster.de oder über Event­bri­te: https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-spenden-tickets-130764376771

Mit den Stim­men von:
Petra Schröck, Lei­te­rin der Brot­fa­brik­Ga­le­rie
Jörg Füg­mann, Geschäfts­füh­rer von Glas­haus e.V. den Betrei­bern der Brot­fa­brik
Nils Foers­ter, frei­er Regis­seur, Dra­ma­turg, Dozent und künst­le­ri­scher Lei­ter der Brot­fa­brik­Büh­ne
Rio Korn, tech­ni­scher Lei­ter der Brot­fa­brik­Büh­ne
Simo­ne Kucher, Autorin für Hör­spie­le und Thea­ter­stü­cke
Fabi­an Wall­mei­er, Redak­teur und Kri­ti­ker der RBB-Onlineredaktion
Jan Gado, Tech­ni­ker der Brot­fa­brik­Büh­ne
Ste­fan Kreis­sig, Schau­spie­ler, Regis­seur & Koch
Guy­lai­ne „Gigi“ Hem­mer, Schau­spiel­rin am ATZE Musik­thea­ter und aktu­ell für 7 Stun­den die Woche Kas­sie­re­rin bei rewe
Micha­el Gress, Berlin-Insulaner, Kul­tur­lieb­ha­ber, ehe­ma­li­ger Brot­fa­brik Mit­ar­bei­ter, Dar­stel­ler von Dai­sy Orkan
Paul Tisch­ler, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter vom Thea­ter der Zeit Ver­lag
Astrid Chris­to­fo­ri, Rechts­an­wäl­tin und Media­to­rin in Wup­per­tal, Kunst- & Thea­ter­lieb­ha­be­rin
Doro­thea Schulz-Ngomane, Pfar­re­rin der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Berlin-Weißensee

Idee + Umset­zung: Nils Foers­ter
Pro­duk­ti­on: Brot­fa­brik­Büh­ne
Spiel­dau­er: ca. 109 Min.

Tags:

Datum

So 13. Dezember 2020
vorbei!

Uhrzeit

18:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

ONLINE
virtuell
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam