

Theater geht | Audio-Walk
Mo, 16.6. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Di, 18.6. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Do, 23.6. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Di, 23.6. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Mi, 24.6. | 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Fr, 26.6. | 14:00-16:00, 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00
Sa, 27.6. | 14:30-16:30, 15:30-17:30, 16:15-16:15, 17:00-19:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Mo, 29.6. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Mi, 1.7. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
Fr, 3.7. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00
Sa, 4.7. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00
So, 5.7. | 14:00-16:00, 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00
Ein AudioWalk für eine Person von der BrotfabrikGaleroe über die BrotfabrikBühne | Spieldauer knapp 2 Stunden
Was fehlt uns, wenn Theater geschlossen sind?
Die BrotfabrikGalerie hingegen darf ihre Türen öffnen und lädt deswegen die Besucher ein, von der Galerie aus mit Hilfe eines Audio-Walks Theater zu begehen. Was finden wir, wenn wir ein leeres Theater vorfinden? Kann Bühnenraum trotzdem Imaginationsraum sein? Wäre ein Theater in dem nur Betrachter sind aber keine Schauspieler eine Galerie? Wenn Supermärkte weiterhin auf sind, könnten Schauspieler dort auftreten? Kann man Gottesdienst als performativen Akt betrachten? Oder können wir Kunst nun als Demo auf die Straße bringen?
Der Audio-Walk lädt immer nur einen einzigen Besucher ein, diesen und anderen Gedanken in der Brotfabrik nachzuspüren.
Terminbuchung via Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-tickets-108906594556
Weitere Termine in Planung!
WICHTIGE INFORMATIONEN
– pro Termin kann immer nur 1 Person teilnehmen
– für die Teilnahme braucht ihr ein ausreichend geladenes Smartphone und eigene Kopfhörer
– die Audiodatei bekommt ihr vor Ort, downloadbar aus einer Cloud (ca. 160 MB)
– der Audiowalk dauert ca. 2 Stunden und kann nicht unterbrochen werden, er führt über mehrere Treppen und teils engere Bereiche (siehe unten)
– die Terminreservierung erfolgt kostenfrei, nach dem Audiowalk erhaltet ihr eine Email mit der Möglichkeit unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen z.B. über die Plattform Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-spenden-tickets-108549113320
– bevor euer Termin stattfindet, bekommt ihr von uns eine Email mit wichtigen Informationen, bitte prüft ggf. auch euer Spam-Fach
Habt ihr zu diesen Punkten Fragen oder Probleme, wendet euch bitte per Email an: theatergeht (at) nils-foerster.de
Pressestimmen
„Theaterpremiere: Theater geht – Nils Foerster interpretiert in seinem Audio-Walk für eine Person den Theaterbegriff Katharsis neu und haarscharf für diese C-19-P-Zeit. Nach 109 Minuten fühlt man sich gereinigt und ermutigt!“
Torsten Flüh | Medien- und Literaturwissenschaftler, Autor, Blogger, Forscher | 05.06.2020
„Seit dreizehn Wochen sitze ich zum ersten Mal wieder auf einem Theaterstuhl, so einem schwarzen Klappstuhl in einem dunklen Zuschauersaal. Ich bin allein. Also wirklich allein. Nicht nur der Zuschauersaal, auch die Bühne ist leer bis auf einen Mikrofonständer und ein wenig Licht. Es kommt, was kommen muss. Ein Roboter bittet mich in den Lichtkegel, und dort wird mir die Stimme von Micha in die Ohren gespielt. Er erzählt mir die Geschichte von seinem ersten Auftritt in einem Travestie-Club. […] jetzt war ich dran: Der Titel wird eingespielt, Micha gibt die Anweisungen. Drei Schritte nach vorn! Geh mit der Musik! Mach große Bögen mit den Armen! Und nimm die Hände wieder an die Hüfte! Wenn ich eben noch recht melancholisch, wenn auch nicht zum ersten Mal in der Corona-Krise, über Theater als Gemeinschaftserlebnis nachgedacht habe, war ich nun wirklich froh und sehr erleichtert, mutterseelenallein zu sein. So absolvierte ich diese Probe ohne Zeugen (und zwar im Sitzen). Keine Angst, diese kleine, entspannte und liebevolle Inszenierung „Theater geht“ von Nils Förster zwingt einen zu gar nichts. Man setzt sich auf einen Stuhl im Garten der Brotfabrik, lädt sich eine Audiodatei auf sein Smartphone und lässt sich dann von verschiedenen Stimmen durch diesen kleinen, eigentlich lebendigen Kulturort mit Kino, Theater, Kneipe und Galerie im ansonsten eher tothosigen Weißensee führen.“
Ulrich Seidler | Berliner Zeitung | 05.06.2020
FAQ
Kann ich auch einfach in die Brotfabrik kommen und dort einen Teilnahmeplatz buchen? Die Plätze beim Audiowalk müssen bei Eventbrite reserviert werden – ohne Online-Reservierung ist eine Teilnahme nicht möglich. Die Buchung ist bis zu 24 Stunden vor Beginn möglich. Nach der Buchung erhalten Sie neben der Buchungsbestätigung 2 weitere Emails mit Informationen zum Projekt.
Was brauche ich für die Teilnahme? Für die Nutzung braucht jede*r Besucher*in ein eigenes Smartphone und eigene Kopfhörer. Das Audiomaterial erhalten Sie vor Ort. Bei Teilnahmewunsch mit einem MP3-Player, wenden Sie sich bitte per Mail an die Bühne theatergeht (at) nils-foerster.de Ebenfalls können einfache Kopfhörer gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt werden.
Wie lange dauert die Tour? Der Audiowalk dauert knapp zwei Stunden. Er kann nicht unterbrochen werden!
Wie variabel sind die Startzeiten und wo muss ich hingehen, wenn ich einen Startplatz habe? Bitte seinen Sie pünktlich zu ihrer gewählten Uhrzeit im Kulturzentrum der Brotfabrik. Der genaue Startpunkt wird Ihnen in einer separaten Email mitgeteilt. Bei nicht rechtzeitigem Erscheinen in der Brotfabrik kann es ggf. passieren, dass die Tour nicht mehr möglich ist. Der Audiowalk kann nicht unterbrochen werden.
Was kostet die Teilnahme? Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht, ein Spendenlink erhalten Sie nach dem Besuch des Audiowalks.
Sie wollen mit mehreren Personen den Audio-Walk besuchen? Bitte buchen Sie dann entsprechend hintereinander liegende Termine, eine engere zeitliche Taktung ist leider nicht möglich. Falls aktuell nicht mehr genügend zusammenhängende Termine verfügbar sind, melden Sie sich gerne bei uns per Email: theatergeht (at) nils-foerster.de
Wie viel muss ich während des Walks laufen? Innerhalb der knapp 2 Stunden bleiben Sie bei der Brotfabrik. An vielen Positionen stehen Sitzgelegenheiten bereit. Das Gehtempo ist gering, jedoch müssen im Laufe des Audiowalks mehrmals einzelne Stufen und Treppenhäuser genutzt werden, eine behindertengerechte Route steht aktuell leider (noch) nicht zur Verfügung. Falls Ihnen deswegen eine Teilnahme nicht möglich ist, lassen Sie uns gerne eine Email zukommen (theatergeht@nils-foerster.de).
Gibt es Pressetermine ggf. mit Möglichkeiten Fotos zu machen oder Interviews mit Projektbeteiligten zu führen? Gerne vereinbaren wir zusätzliche Pressetermine inkl. Presseaufführung – bitte wenden Sie sich an: theatergeht (ät) nils-foerster.de
Gesundheitshinweise & Information zur Speicherung von Kontaktdaten
– Wir sind dazu verpflichtet, Daten von den Teilnehmenden für 4 Wochen zu speichern, um sie ggf. den Gesundheitsbehörden weiterreichen zu können. Diese Daten werden nach 4 Wochen vernichtet und zu keinem anderen Zwecken verwendet!
– Da der Audiowalk auch Öffentlichen Raum nutzt, achte bitte auf die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
– Falls du dich nicht gesund fühlen solltest, nimm bitte Abstand vom Veranstaltungsbesuch und gib uns entsprechend bescheid.
– Die BrotfabrikKneipe ist ab 15:00 Uhr geöffnet, beim Betreten der Gaststätte (nicht Teil des Audiwalks!) trage bitte einen Mundschutz.