Thea­ter geht | Audio-Walk

Mo 16.6. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

Di 18.6. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

Do 23.6. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

Di 23.6. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

Mi 24.6. | 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

Fr 26.6. | 14:00-16:00, 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00

Sa 27.6. | 14:30-16:30, 15:30-17:30, 16:15-16:15, 17:00-19:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

Mo 29.6. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

 Mi 1.7. | 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

Fr 3.7. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00

Sa 4.7. | 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00, 20:00-22:00

So 5.7. | 14:00-16:00, 15:00-17:00, 16:00-18:00, 17:00-19:00, 18:00-20:00, 19:00-21:00

Ein Audio­Walk für eine Per­son von der Brot­fa­brik­Ga­ler­oe über die Brot­fa­brik­Büh­ne | Spiel­dau­er knapp 2 Stun­den

Was fehlt uns, wenn Thea­ter geschlos­sen sind?

Die Brot­fa­brik­Ga­le­rie hin­ge­gen darf ihre Türen öff­nen und lädt des­we­gen die Besu­cher ein, von der Gale­rie aus mit Hil­fe eines Audio-Walks Thea­ter zu bege­hen. Was fin­den wir, wenn wir ein lee­res Thea­ter vor­fin­den? Kann Büh­nen­raum trotz­dem Ima­gi­na­ti­ons­raum sein? Wäre ein Thea­ter in dem nur Betrach­ter sind aber kei­ne Schau­spie­ler eine Gale­rie? Wenn Super­märk­te wei­ter­hin auf sind, könn­ten Schau­spie­ler dort auf­tre­ten? Kann man Got­tes­dienst als per­for­ma­ti­ven Akt betrach­ten? Oder kön­nen wir Kunst nun als Demo auf die Stra­ße brin­gen?

Der Audio-Walk lädt immer nur einen ein­zi­gen Besu­cher ein, die­sen und ande­ren Gedan­ken in der Brot­fa­brik nach­zu­spü­ren.

Ter­min­bu­chung via Event­bri­te: https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-tickets-108906594556
Wei­te­re Ter­mi­ne in Pla­nung!

 

WICHTIGE INFORMATIONEN

– pro Ter­min kann immer nur 1 Per­son teil­neh­men

– für die Teil­nah­me braucht ihr ein aus­rei­chend gela­de­nes Smart­phone und eige­ne Kopf­hö­rer

– die Audio­da­tei bekommt ihr vor Ort, down­load­bar aus einer Cloud (ca. 160 MB)

– der Audio­walk dau­ert ca. 2 Stun­den und kann nicht unter­bro­chen wer­den, er führt über meh­re­re Trep­pen und teils enge­re Berei­che (sie­he unten)

– die Ter­min­re­ser­vie­rung erfolgt kos­ten­frei, nach dem Audio­walk erhal­tet ihr eine Email mit der Mög­lich­keit unse­re Arbeit mit einer Spen­de zu unter­stüt­zen z.B. über die Platt­form Event­bri­te: https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-spenden-tickets-108549113320

– bevor euer Ter­min statt­fin­det, bekommt ihr von uns eine Email mit wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen, bit­te prüft ggf. auch euer Spam-Fach

Habt ihr zu die­sen Punk­ten Fra­gen oder Pro­ble­me, wen­det euch bit­te per Email an: thea­ter­geht (at) nils-foerster.de

Pres­se­stim­men

„Thea­ter­pre­mie­re: Thea­ter geht – Nils Foers­ter inter­pre­tiert in sei­nem Audio-Walk für eine Per­son den Thea­ter­be­griff Kathar­sis neu und haar­scharf für die­se C-19-P-Zeit. Nach 109 Minu­ten fühlt man sich gerei­nigt und ermu­tigt!“

Tors­ten Flüh | Medien- und Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­ler, Autor, Blog­ger, For­scher | 05.06.2020

„Seit drei­zehn Wochen sit­ze ich zum ers­ten Mal wie­der auf einem Thea­ter­stuhl, so einem schwar­zen Klapp­stuhl in einem dunk­len Zuschau­er­saal. Ich bin allein. Also wirk­lich allein. Nicht nur der Zuschau­er­saal, auch die Büh­ne ist leer bis auf einen Mikro­fon­stän­der und ein wenig Licht. Es kommt, was kom­men muss. Ein Robo­ter bit­tet mich in den Licht­ke­gel, und dort wird mir die Stim­me von Micha in die Ohren gespielt. Er erzählt mir die Geschich­te von sei­nem ers­ten Auf­tritt in einem Travestie-Club. […] jetzt war ich dran: Der Titel wird ein­ge­spielt, Micha gibt die Anwei­sun­gen. Drei Schrit­te nach vorn! Geh mit der Musik! Mach gro­ße Bögen mit den Armen! Und nimm die Hän­de wie­der an die Hüf­te! Wenn ich eben noch recht melan­cho­lisch, wenn auch nicht zum ers­ten Mal in der Corona-Krise, über Thea­ter als Gemein­schafts­er­leb­nis nach­ge­dacht habe, war ich nun wirk­lich froh und sehr erleich­tert, mut­ter­see­len­al­lein zu sein. So absol­vier­te ich die­se Pro­be ohne Zeu­gen (und zwar im Sit­zen). Kei­ne Angst, die­se klei­ne, ent­spann­te und lie­be­vol­le Insze­nie­rung „Thea­ter geht“ von Nils Förs­ter zwingt einen zu gar nichts. Man setzt sich auf einen Stuhl im Gar­ten der Brot­fa­brik, lädt sich eine Audio­da­tei auf sein Smart­phone und lässt sich dann von ver­schie­de­nen Stim­men durch die­sen klei­nen, eigent­lich leben­di­gen Kul­tur­ort mit Kino, Thea­ter, Knei­pe und Gale­rie im ansons­ten eher totho­si­gen Wei­ßen­see füh­ren.“

Ulrich Seid­ler | Ber­li­ner Zei­tung | 05.06.2020

FAQ

Kann ich auch ein­fach in die Brot­fa­brik kom­men und dort einen Teil­nah­me­platz buchen? Die Plät­ze beim Audio­walk müs­sen bei Event­bri­te reser­viert wer­den – ohne Online-Reservierung ist eine Teil­nah­me nicht mög­lich. Die Buchung ist bis zu 24 Stun­den vor Beginn mög­lich. Nach der Buchung erhal­ten Sie neben der Buchungs­be­stä­ti­gung 2 wei­te­re Emails mit Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt.

Was brau­che ich für die Teil­nah­me? Für die Nut­zung braucht jede*r Besucher*in ein eige­nes Smart­phone und eige­ne Kopf­hö­rer. Das Audio­ma­te­ri­al erhal­ten Sie vor Ort. Bei Teil­nah­me­wunsch mit einem MP3-Player, wen­den Sie sich bit­te per Mail an die Büh­ne thea­ter­geht (at) nils-foerster.de Eben­falls kön­nen ein­fa­che Kopf­hö­rer gegen eine gerin­ge Gebühr zur Ver­fü­gung gestellt wer­den.

Wie lan­ge dau­ert die Tour? Der Audio­walk dau­ert knapp zwei Stun­den. Er kann nicht unter­bro­chen wer­den!

Wie varia­bel sind die Start­zei­ten und wo muss ich hin­ge­hen, wenn ich einen Start­platz habe? Bit­te sei­nen Sie pünkt­lich zu ihrer gewähl­ten Uhr­zeit im Kul­tur­zen­trum der Brot­fa­brik. Der genaue Start­punkt wird Ihnen in einer sepa­ra­ten Email mit­ge­teilt. Bei nicht recht­zei­ti­gem Erschei­nen in der Brot­fa­brik kann es ggf. pas­sie­ren, dass die Tour nicht mehr mög­lich ist. Der Audio­walk kann nicht unter­bro­chen wer­den.

Was kos­tet die Teil­nah­me? Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei, Spen­den sind erwünscht, ein Spen­den­link erhal­ten Sie nach dem Besuch des Audio­walks.

Sie wol­len mit meh­re­ren Per­so­nen den Audio-Walk besu­chen? Bit­te buchen Sie dann ent­spre­chend hin­ter­ein­an­der lie­gen­de Ter­mi­ne, eine enge­re zeit­li­che Tak­tung ist lei­der nicht mög­lich. Falls aktu­ell nicht mehr genü­gend zusam­men­hän­gen­de Ter­mi­ne ver­füg­bar sind, mel­den Sie sich ger­ne bei uns per Email: thea­ter­geht (at) nils-foerster.de

Wie viel muss ich wäh­rend des Walks lau­fen? Inner­halb der knapp 2 Stun­den blei­ben Sie bei der Brot­fa­brik. An vie­len Posi­tio­nen ste­hen Sitz­ge­le­gen­hei­ten bereit. Das Geh­tem­po ist gering, jedoch müs­sen im Lau­fe des Audio­walks mehr­mals ein­zel­ne Stu­fen und Trep­pen­häu­ser genutzt wer­den, eine behin­der­ten­ge­rech­te Rou­te steht aktu­ell lei­der (noch) nicht zur Ver­fü­gung. Falls Ihnen des­we­gen eine Teil­nah­me nicht mög­lich ist, las­sen Sie uns ger­ne eine Email zukom­men (theatergeht@nils-foerster.de).

Gibt es Pres­se­ter­mi­ne ggf. mit Mög­lich­kei­ten Fotos zu machen oder Inter­views mit Pro­jekt­be­tei­lig­ten zu füh­ren? Ger­ne ver­ein­ba­ren wir zusätz­li­che Pres­se­ter­mi­ne inkl. Pres­se­auf­füh­rung – bit­te wen­den Sie sich an: thea­ter­geht (ät) nils-foerster.de

Gesund­heits­hin­wei­se & Infor­ma­ti­on zur Spei­che­rung von Kon­takt­da­ten

– Wir sind dazu ver­pflich­tet, Daten von den Teil­neh­men­den für 4 Wochen zu spei­chern, um sie ggf. den Gesund­heits­be­hör­den wei­ter­rei­chen zu kön­nen. Die­se Daten wer­den nach 4 Wochen ver­nich­tet und zu kei­nem ande­ren Zwe­cken ver­wen­det!

– Da der Audio­walk auch Öffent­li­chen Raum nutzt, ach­te bit­te auf die aktu­ell gel­ten­den Hygiene- und Abstands­re­geln.

– Falls du dich nicht gesund füh­len soll­test, nimm bit­te Abstand vom Ver­an­stal­tungs­be­such und gib uns ent­spre­chend bescheid.

– Die Brot­fa­brik­Knei­pe ist ab 15:00 Uhr geöff­net, beim Betre­ten der Gast­stät­te (nicht Teil des Audi­walks!) tra­ge bit­te einen Mund­schutz.

 

 

 

 

Tags:,
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam