Thea­ter geht

4., 5., 6., 10., 11., 12., 13.03.22 | Zei­ten sie­he Onlin­ever­kauf
ein Audio-Walk für eine Per­son von der Brot­fa­brik­Ga­le­rie über das Thea­ter

Was fin­den wir, wenn wir ein lee­res Thea­ter vor­fin­den? Kann Büh­nen­raum ohne Spie­ler und ohne Publi­kum trotz­dem Ima­gi­na­ti­ons­raum sein? Was sehen wir, wenn nichts auf der Büh­ne zu sehen ist? Und wel­che Rol­le spie­le ich dabei?
Vor zwei Jahr kam es zum ers­ten Kultur-Lockdown. Wäh­rend Kul­tur­or­te geschlos­sen waren, öff­ne­ten wir unse­re Türen für immer nur eine:n einzige:n Besuchende:n. In ca. 100 Minu­ten lädt der immersi­ve Audio-Walk ein, ver­schie­de­ne Berei­che der Brot­fa­brik zu erkun­den, an unter­schied­li­che Orte und durch die Zeit zu rei­sen. Was bleibt aus einer Zeit der in der das Leben kurz still­zu­ste­hen schien nach zwei Jah­ren noch bestehen – mit der Wie­der­auf­nah­me von „Thea­ter geht“ wer­fen wir noch ein­mal einen Blick zurück auf uns am Anfang der pan­de­mi­schen Zeit.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Kar­ten­bu­chung: https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-tickets-104530910768
Ablauf: Bit­te kau­fen Sie ihre Kar­te online bei Event­bri­te
(https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-tickets-267549286117).
Pro Start­zeit kann nur eine Per­son an dem Audio­walk teil­neh­men! Im Lau­fe des Audio­walks müs­sen ein­zel­ne Stu­fen und Trep­pen genutzt wer­den. Bit­te sei­en Sie recht­zei­tig vor ihrer gewähl­ten Start­zeit in der Brot­fa­brik; bei nicht recht­zei­ti­gem Erschei­nen kann es ggf. pas­sie­ren, dass die Auf­füh­rung nicht mehr mög­lich ist.

Mit den Stim­men von:
Petra Schröck, Lei­te­rin der Brot­fa­brik­Ga­le­rie
Jörg Füg­mann, Geschäfts­füh­rer von Glas­haus e.V. den Betrei­bern der Brot­fa­brik
Nils Foers­ter, frei­er Regis­seur, Dra­ma­turg, Dozent und künst­le­ri­scher Lei­ter der Brot­fa­brik­Büh­ne
Rio Korn, tech­ni­scher Lei­ter der Brot­fa­brik­Büh­ne
Simo­ne Kucher, Autorin für Hör­spie­le und Thea­ter­stü­cke
Fabi­an Wall­mei­er, Redak­teur und Kri­ti­ker der RBB-Onlineredaktion
Jan Gado, Tech­ni­ker der Brot­fa­brik­Büh­ne
Ste­fan Kreis­sig, Schau­spie­ler, Regis­seur & Koch
Guy­lai­ne „Gigi“ Hem­mer, Schau­spiel­rin am ATZE Musik­thea­ter und aktu­ell für 7 Stun­den die Woche Kas­sie­re­rin bei rewe
Micha­el Gress, Berlin-Insulaner, Kul­tur­lieb­ha­ber, ehe­ma­li­ger Brot­fa­brik Mit­ar­bei­ter, Dar­stel­ler von Dai­sy Orkan
Paul Tisch­ler, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter vom Thea­ter der Zeit Ver­lag
Astrid Chris­to­fo­ri, Rechts­an­wäl­tin und Media­to­rin in Wup­per­tal, Kunst- & Thea­ter­lieb­ha­be­rin
Doro­thea Schulz-Ngomane, Pfar­re­rin der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Berlin-Weißensee

Idee + Umset­zung: Nils Foers­ter
Pro­duk­ti­on: Brot­fa­brik­Büh­ne
Spiel­dau­er: ca. 100 Min.
Tickets:
15,- € / erm. 10,- €
Oni­ne­ti­ckets (zzgl. VVK-Geb.): https://www.eventbrite.de/e/theater-geht-tickets-267549286117

Datum

So 13. März 2022
vorbei!

Uhrzeit

Zeiten siehe Onlineverkauf
12:00 - 22:00

Preis

15 € / Erm. 10 € | Zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam