Swans – Whe­re does a Body End?

31.1. – 5.2. | 21:45 Uhr

Kana­da 2019 | 124 Minu­ten | Eng­lisch mit deut­schen Unter­ti­teln | Doku­men­tar­film | R: Mar­co Por­sia | K: Mar­co Por­sia, Chris­ti­an Storms | mit Deven­dra Ban­hart, Blixa Bar­geld, Jehn­ny Beth, Jar­boe, Thur­s­ton Moo­re, J.G. Thirl­well

Die Swans gel­ten als eine der radi­kals­ten Bands der letz­ten 40 Jah­re. Ihre Kon­zer­te glei­chen noch immer eksta­ti­schen Ritua­len. Gegrün­det 1982 als streit­lus­ti­ge Post-Punk-Band erreg­ten sie ers­te Auf­merk­sam­keit in der New Yor­ker No-Wave-Szene, fei­er­ten wäh­ren der Indie-Welle der 90er uner­war­te­te Mainstream-Erfolge, ver­ur­sach­ten Cha­os auf und jen­seits der Büh­ne, erleb­ten Band­auf­lö­sung und Wie­der­ver­ei­ni­gung. Die Swans waren immer eine Ansamm­lung von wech­seln­den Ein­zel­per­for­mern – mit einer ein­zi­gen Kon­stan­te: Sän­ger, Song­wri­ter und Mas­ter­mind Micha­el Gira. Sein Lebens­weg vom Pro­blem­teen­ager zum Enfant Ter­ri­ble sei­ner Kunst­hoch­schu­le, Alko­ho­li­ker und schließ­lich Fami­li­en­mensch sind der rau­en, pro­gres­si­ven Musik sei­ner Band ein­ge­schrie­ben. Der Film beglei­tet Gira und sei­ne Band über fünf Jah­re hin­weg beim Song­schrei­ben, im Pro­ben­raum und auf Tour: musi­ka­li­sche Zeit­rei­se, fil­mi­sches Tour-Tagebuch, epi­scher Kon­zert­film. Vor allem aber ist er das Por­trät eines beses­se­nen Musi­kers: Micha­el Gira, der sein Leben radi­kal der Kunst gewid­met hat.

vimeo.com/324870530

Datum

Mo 03. Februar 2020
vorbei!

Uhrzeit

21:45

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam