

ABGESAGT! STREIK! – 20. VS-Lesemarathon 2020
25.11.20 | 19 Uhr | Neuer Salon | ABGESAGT!
In diesem Jahr findet der Lesemarathon des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in der ver.di (Landesverband Berlin) zum 20. Mal statt. Das Thema lautet Streik! – ein originär gewerkschaftliches Thema, auch wenn gerade Schriftsteller*innen diejenigen sind, die gar nicht streiken können. Gegen wen auch?
Man kann nicht nur Fabriken und Firmen bestreiken, sondern auch das Private, nicht immer geht es um Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Auch für Anerkennung und gesellschaftliche Anteilnahme kann man kämpfen. Man kann streiken, um Regierungen unter Druck zu setzen oder um einen Krieg zu beenden. Streik ist vielfältig und ebenso vielfältig wird der Abend des Lesemarathons werden. Es lesen die Autor*innen Dorle Gelbhaar, Harald Gröhler, Franziska Hauser, Ursula Kramm-Konowalow, Maja Wiens und Ilke S. Prick.
Dorle Gelbhaar, in Rostock geboren, hat in Berlin studiert. Seit 1998 ist sie freie Autorin, sie publiziert Artikel und Rezensionen, Essayistisches, kurze und lange Geschichten, zwei Kriminalromane und seit 2010 vorrangig Gedichte. Der neue Gedichtband »Liebe in Corona-Zeiten. Satzfetzen Gedichte« erscheint Anfang November.
Harald Gröhler, Autor, Mitglied u.a. des deutschen PEN-Zentrums und der L’Union des Poètes & Cie (Frankreich). Mitglied im VS seit 1972. Bisher 22 Bücher veröffentlicht, zuletzt »Frischer Schnee. Neue Gedichte« und »Astreines Alibi. Kriminalroman«. Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Lebt in Berlin Prenzlauer Berg.
Franziska Hauser, in Berlin geboren, ist Autorin und Fotografin, studierte Bühnenbild, Freie Kunst und Fotografie. 2016 nahm sie an der Romanwerkstatt der Bayerischen Akademie des Schreibens teil. Ihr zweiter Roman »Die Gewitterschwimmerin« war 2018 für den Deutschen Buchpreis nominiert. 2020 erschien ihr dritter Roman »Die Glasschwestern«.
Ursula Kramm Konowalow, in Biesenthal geboren, Lehrerin und Theologin, Barfüßerin und Dichterin. Sie ist freiberuflich tätig als Lyrikerin, Erzählerin und Poetry Slammerin. Lebt in dem Prignitzdorf Mankmuß. Neueste Gedichtbände »Herzlinge« und »BlumenBlätterTräume«.
Ilke S. Prick ist Psychologin und Autorin. Nach Tätigkeiten im psychosozialen Bereich schreibt sie seit 2002 Jugendbücher und Romane sowie satirische Kolumnen und Kurzgeschichten. In Schreibwerkstätten unterstützt sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Schreiben und Erzählen. Außerdem ist sie als Dozentin für Kreatives Schreiben tätig.
Maja Wiens, geboren in Berlin, ist Schriftstellerin, Fotografin und Journalistin. Sie schreibt u.a. für den Freitag. Buchveröffentlichung ist »Traumgrenzen«.
Moderation: Michael Werner
Eintritt frei!
Begrenzte Platzanzahl! Kartenreservierungen sind ab dem 19.10.20 über die Internetseite der Brotfabrik möglich.