ABGESAGT! STREIK! – 20. VS-Lesemarathon 2020

25.11.20 | 19 Uhr | Neu­er Salon | ABGESAGT!

In die­sem Jahr fin­det der Lese­ma­ra­thon des Ver­ban­des deut­scher Schrift­stel­le­rin­nen und Schrift­stel­ler in der ver.di (Lan­des­ver­band Ber­lin) zum 20. Mal statt. Das The­ma lau­tet Streik! – ein ori­gi­när gewerk­schaft­li­ches The­ma, auch wenn gera­de Schriftsteller*innen die­je­ni­gen sind, die gar nicht strei­ken kön­nen. Gegen wen auch?

Man kann nicht nur Fabri­ken und Fir­men bestrei­ken, son­dern auch das Pri­va­te, nicht immer geht es um Geld und bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen. Auch für Aner­ken­nung und gesell­schaft­li­che Anteil­nah­me kann man kämp­fen. Man kann strei­ken, um Regie­run­gen unter Druck zu set­zen oder um einen Krieg zu been­den. Streik ist viel­fäl­tig und eben­so viel­fäl­tig wird der Abend des Lese­ma­ra­thons wer­den. Es lesen die Autor*innen Dor­le Gelb­haar, Harald Gröh­ler, Fran­zis­ka Hau­ser, Ursu­la Kramm-Konowalow, Maja Wiens und Ilke S. Prick.

Dor­le Gelb­haar, in Ros­tock gebo­ren, hat in Ber­lin stu­diert. Seit 1998 ist sie freie Autorin, sie publi­ziert Arti­kel und Rezen­sio­nen, Essay­is­ti­sches, kur­ze und lan­ge Geschich­ten, zwei Kri­mi­nal­ro­ma­ne und seit 2010 vor­ran­gig Gedich­te. Der neue Gedicht­band »Lie­be in Corona-Zeiten. Satz­fet­zen Gedich­te« erscheint Anfang Novem­ber.

Harald Gröh­ler, Autor, Mit­glied u.a. des deut­schen PEN-Zentrums und der L’Union des Poè­tes & Cie (Frank­reich). Mit­glied im VS seit 1972. Bis­her 22 Bücher ver­öf­fent­licht, zuletzt »Fri­scher Schnee. Neue Gedich­te« und »Ast­rei­nes Ali­bi. Kri­mi­nal­ro­man«. Ver­dienst­or­den der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Lebt in Ber­lin Prenz­lau­er Berg.

Fran­zis­ka Hau­ser, in Ber­lin gebo­ren, ist Autorin und Foto­gra­fin, stu­dier­te Büh­nen­bild, Freie Kunst und Foto­gra­fie. 2016 nahm sie an der Roman­werk­statt der Baye­ri­schen Aka­de­mie des Schrei­bens teil. Ihr zwei­ter Roman »Die Gewit­ter­schwim­me­rin« war 2018 für den Deut­schen Buch­preis nomi­niert. 2020 erschien ihr drit­ter Roman »Die Glas­schwes­tern«.

Ursu­la Kramm Kono­walow, in Bie­sen­thal gebo­ren, Leh­re­rin und Theo­lo­gin, Bar­fü­ße­rin und Dich­te­rin. Sie ist frei­be­ruf­lich tätig als Lyri­ke­rin, Erzäh­le­rin und Poet­ry Slam­me­rin. Lebt in dem Pri­g­nitz­dorf Mank­muß. Neu­es­te Gedicht­bän­de »Herz­lin­ge« und »Blu­men­Blät­ter­Träu­me«.

Ilke S. Prick ist Psy­cho­lo­gin und Autorin. Nach Tätig­kei­ten im psy­cho­so­zia­len Bereich schreibt sie seit 2002 Jugend­bü­cher und Roma­ne sowie sati­ri­sche Kolum­nen und Kurz­ge­schich­ten. In Schreib­werk­stät­ten unter­stützt sie Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne beim Schrei­ben und Erzäh­len. Außer­dem ist sie als Dozen­tin für Krea­ti­ves Schrei­ben tätig.

Maja Wiens, gebo­ren in Ber­lin, ist Schrift­stel­le­rin, Foto­gra­fin und Jour­na­lis­tin. Sie schreibt u.a. für den Frei­tag. Buch­ver­öf­fent­li­chung ist »Traum­gren­zen«.

Mode­ra­ti­on: Micha­el Wer­ner

Ein­tritt frei!

Begrenz­te Platz­an­zahl! Kar­ten­re­ser­vie­run­gen sind ab dem 19.10.20 über die Inter­net­sei­te der Brot­fa­brik mög­lich.

Tags:

Datum

Mi 25. November 2020
vorbei!

Uhrzeit

19:00

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam