

Brache Zukunft Weißensee
18.9. | 19 Uhr | Die Lesung | Brache/Open Air
Für drei Monate bespielten wir die Freifläche hinter unserem Kulturzentrum – ein Freiraum mitten in der Stadt für Theater, Filme, Literatur, Bildende Kunst, Diskussionen und ein Bier. Bevor diese Brache sich verwandeln wird in neuen Wohnraum, wollen wir uns noch einmal von ihr gebührend verabschieden: Mit „Brache Zukunft Weißensee“ versammeln wir noch einmal Theatermachende aus allen Bereichen, um diesen Freiraum mit Theater zu füllen. Über einen Zeitraum von zwei Wochen schreiben, bauen, nähen und proben Theaterkünstler:innen vier neue Theaterstücke, die für diese Brache und für unseren Bezirk entstehen.
Lernen Sie schon zum Bergfest die Theaterteams kennen und hören brandneue Theatertexte, die die Autor:innen frisch vom Schreibtisch auf die Brache Zukunft bringen. Im Gespräch stellt Thomas Jäkel die beteiligten Künstler:innen vor und bringt uns alle zusammen.
Karten:
Kombi-Karte für beide Veranstaltungen: 15,- € / erm. 10,- €
Karten für die Lesung: 5,- €
Karten für das Theater: 15,- € / erm. 10,- €
Onlineticket (zzgl. VVK-Geb.): https://www.eventbrite.de/e/brache-zukunft-weiensee-tickets-171384133557
Besetzung:
Von & Mit: Norma Anthes, Thomas Drescher, Nils Foerster, Maren Geers, Johanne Hasse, Jens Heuwinkel, Knut Hirche, Claudia Jaffke, Martin Jurk, Sonja Keßner, Stefan Kreißig, Claudia Renner, Sabine Roßberg, Emma Scharff, Vera Schmidt, Tobias Schwarz, Felix Steinhardt, Magdalena Thalmann, Catherine Umbdenstock, Cathrein Unger, Karsten Zinser und viele mehr!
Eine Produktion der BrotfabrikBühne/Glashaus e.V. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien #TakePart