Srben­ka

29.10. – 1.11. | 18 Uhr | Erst­auf­füh­rung!

Kroa­ti­en 2018 | 72 Minu­ten | Doku­men­tar­film | Kroa­tisch mit deut­schen Unter­ti­teln | R/K: Nebo­jša Slijepče­vi | M: Tomis­lav Sto­ja­no­vic

Zu Beginn der 90er Jah­re wird in Zagreb ein zwölf­jäh­ri­ges ser­bi­sches Mäd­chen bru­tal ermor­det. Die Täter wer­den zwar schnell gefun­den, aber nie bestraft. Ein Vier­tel­jahr­hun­dert spä­ter arbei­tet der für sei­ne pro­vo­zie­ren­den Thea­ter­stü­cke bekann­te Regis­seur Oli­ver Frl­jic an die­sem Fall. Die Pro­ben brin­gen ver­bor­ge­ne Trau­ma­ta bei den Dar­stel­lern zum Vor­schein und wer­den so zu einer Art kol­lek­ti­ver Psy­cho­the­ra­pie. Für die zwölf­jäh­ri­ge Dar­stel­le­rin Nina erwächst ein Gefühl, als hät­te der Krieg nie geen­det. Die jugo­sla­wi­schen Zer­falls­krie­ge Anfang wer­fen nach wie vor lan­ge dunk­le Schat­ten in die Gegen­wart. Res­sen­ti­ments, Vor­ur­tei­le und Trau­ma­ta belas­ten die Bevöl­ke­rung, so dass der Kon­flikt unge­bro­chen aktu­ell erscheint.

Am 30. Okto­ber (Fr) mit einem nach­fol­gen­den Gespräch mit der Südosteuropa-Expertin Frau Dr. Caro­lin Leutloff-Grandits (Europa-Universität Via­dri­na)!

vimeo.com/401938991

Datum

Do 29. Oktober 2020
vorbei!

Uhrzeit

18:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam