
Soviet Hippies
18.4.19 | 18 Uhr / 19.4. – 20.4.19 | 20 Uhr
Estland 2017 | 75 Minuten | Russisch, Estnisch, Englisch mit englischen Untertiteln | R: Terje Toomistu | K: Taavi Arus | M: Väntorel, Suuk, Ornament, Mess, Psycho, Ruja, Radar, Meie, Kooma, Haak
Auch in der Sowjetunion gab es Hippies! Wer nur eine ungefähre Vorstellung hat von diesem totalitären Riesenreich, ahnt das Maß an Ausgrenzung, das die „Soviet Hippies“ durch das Bekenntnis zu „Love & Peace“ freiwillig auf sich nahmen. Der estnische Dokumentarfilm ist der erste Versuch, sich dieses kulturhistorischen Phänomens anzunehmen. Anhand von raren Super-8-Aufnahmen, irren Tondokumenten sowie Gesprächen mit Zeitzeugen und Historikern wird das Freiheitsstreben junger Menschen in der UdSSR nachvollziehbar. Alles läuft auf das Jahr 1971 zu, als Tausende von ihnen vom KGB verhaftet und brachial bestraft wurden.