»So schie­be ich die Zeit, bis sie ver­schwin­det« – Lesung & Gespräch mit Jür­gen Bött­cher aka Stra­wal­de

24.8. | 19:30 Uhr | Hof der Brot­fa­brik

Der »Gangs­ter­ma­ler« Stra­wal­de hat drei deut­sche Sys­te­me erlebt, wur­de als Maler ver­bo­ten und war als Fil­me­ma­cher von der Zen­sur betrof­fen. Zeit­le­bens blieb er unan­ge­passt, ein beken­nen­der Anti­ka­pi­ta­list. Sei­ne Zeich­nun­gen, Male­rei­en und Fil­me sind bis heu­te poli­tisch und ästhe­tisch weg­wei­send, wer­den inter­na­tio­nal gefei­ert.

»Neben­ge­krit­zel­tes« heißt der neue Gedicht­band von Stra­wal­de, der jüngst in der Edi­ti­on Orna­ment erschie­nen ist. Dar­in befin­det sich nichts in Stein gemei­ßelt, viel­mehr spon­ta­ne Noti­zen, rau und leben­dig wie die Male­rei von Jür­gen Bött­cher selbst, Tex­te aus unbän­di­ger Lust am Sprach­spiel, am Reim und an der dada­is­ti­schen Spren­gung allen Sinns.

An dem Abend liest Stra­wal­de aus sei­nem neu­en Band und spricht mit Cos­kun Öztek über sein Werk. Beglei­tet wird die Lesung von Lie­der­ma­cher Flo­ri­an Wan­del an der Uku­le­le.

Jür­gen Bött­cher aka Stra­wal­de, 1931 gebo­ren, hat den Natio­nal­preis der DDR, das Film­band in Gold für sein Lebens­werk, den Euro­päi­schen Film­preis und die Gol­de­ne Kame­ra der 56. Ber­li­na­le erhal­ten. Er trägt den Titel »Offi­ci­er de l’Ordre des Arts et des Let­t­res« und das Bun­des­ver­dienst­kreuz. Sei­ne Bil­der hän­gen u. a. in der Natio­nal­ga­le­rie Ber­lin, im Reichs­tags­ge­bäu­de des Deut­schen Bun­des­tags, im Dresd­ner Resi­denz­schloss, im Muse­um Lud­wig und in der Biblio­the­que Natio­na­le de France in Paris. »Neben­ge­krit­zel­tes. Gedich­te aus sie­ben Jahr­zehn­ten« ist 2022 in der Edi­ti­on Orna­ment des Quartus-Verlags erschie­nen.

Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der Brot­fa­brik. Bei Regen fin­det sie im Neu­en Salon statt.

Ein­tritt: 8 € / erm. 6 €

 

 

Tags:

Datum

Mi 24. August 2022
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

8 € / erm. 6 €

Ort

OPEN AIR im Hof der Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam