

Seemannsgarn und Spinnereien: Handarbeiten erzählen Geschichten von Identität, Gemeinschaft und Trost
6.11.22 | 18 Uhr | shorts/salon
Italien / USA / Kanada / Deutschland / Österreich / Großbritannien 1913-2021 | Kurzfilmprogramm | 67 Minuten | Originalfassungen mit englischen Untertiteln | R: Diverse
Sechs Kurzfilme aus der Stummfilmzeit bis heute widmen sich der Handarbeit. Sie erzählen von Fingerfertigkeit und Tradition, von Gemeinschaftsgefühl und Identität, von Trost und von Stolz. Sie schlagen unterhaltsame und ernste Töne an, verknüpfen manuelle und intellektuelle Arbeit miteinander und reisen einmal um den halben Globus. Mit Filmen von Lea Giunchi Guillaume, Sky Hopinka, Richard Reeves, Keisha Rae Witherspoon, Anna Henckel-Donnersmarck und Sascha Reichstein. Im Anschluss an das Filmprogramm laden wir dazu ein, in der Kneipe der Brotfabrik miteinander zu plaudern, das Gesehene Revue passieren zu lassen und sich dabei der eigenen, mitgebrachten Handarbeit zu widmen. Näh- und Strickmaterial ist vorhanden, professionelle Hilfe ebenso. Teil Zwei einer dreiteiligen Filmreihe, kuratiert und organisiert von shorts/salon und Linn Löffler, gefördert durch das Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Pankow.