See­manns­garn und Spin­ne­rei­en: Hand­ar­bei­ten erzäh­len Geschich­ten von Iden­ti­tät, Gemein­schaft und Trost

6.11.22 | 18 Uhr | shorts/salon

Ita­li­en / USA / Kana­da / Deutsch­land / Öster­reich / Groß­bri­tan­ni­en 1913-2021 | Kurz­film­pro­gramm | 67 Minu­ten | Ori­gi­nal­fas­sun­gen mit eng­li­schen Unter­ti­teln | R: Diver­se

Sechs Kurz­fil­me aus der Stumm­film­zeit bis heu­te wid­men sich der Hand­ar­beit. Sie erzäh­len von Fin­ger­fer­tig­keit und Tra­di­ti­on, von Gemein­schafts­ge­fühl und Iden­ti­tät, von Trost und von Stolz. Sie schla­gen unter­halt­sa­me und erns­te Töne an, ver­knüp­fen manu­el­le und intel­lek­tu­el­le Arbeit mit­ein­an­der und rei­sen ein­mal um den hal­ben Glo­bus. Mit Fil­men von Lea Giunchi Guil­laume, Sky Hopin­ka, Richard Ree­ves, Kei­sha Rae Withers­poon, Anna Henckel-Donnersmarck und Sascha Reich­stein. Im Anschluss an das Film­pro­gramm laden wir dazu ein, in der Knei­pe der Brot­fa­brik mit­ein­an­der zu plau­dern, das Gese­he­ne Revue pas­sie­ren zu las­sen und sich dabei der eige­nen, mit­ge­brach­ten Hand­ar­beit zu wid­men. Näh- und Strick­ma­te­ri­al ist vor­han­den, pro­fes­sio­nel­le Hil­fe eben­so. Teil Zwei einer drei­tei­li­gen Film­rei­he, kura­tiert und orga­ni­siert von shorts/salon und Linn Löff­ler, geför­dert durch das Amt für Wei­ter­bil­dung und Kul­tur, Fach­be­reich Kunst und Kul­tur des Bezirks­amts Pan­kow.

www.shortssalon.net

Tags:

Datum

So 06. November 2022
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Preis

8 € / erm. 6 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam