
Sechs Kurzfilme von Mikhail Zheleznikov – Russisch.Dok
27.6.19 | 18 Uhr
RU 2002-2014 | 86 Minuten | Kurzdokumentarfilme | Russisch mit englischen Untertiteln
Mikhail Zheleznikov (*1972 in Leningrad) hat Film an der staatlichen Film- und Fernsehhochschule in St. Petersburg studiert. Später drehte er Filme u.a. für ARTE und das St. Petersburger Dokumentarfilm-Studio. Er war Teilnehmer und Jurymitglied verschiedener internationaler Filmfestivals. Seine Video- und Filmarbeiten waren und sind in vielen Museen präsent, z.B. Helsinki, New York, Tokio und Bonn, Museum. Seit 2011 kuratiert er zudem den Wettbewerb experimenteller Kurzfilme beim renommierten Festivals „Message To Man“ in St. Petersburg. Seit 2015 lehrt er am staatlichen Petersburger Kulturinstitut, seit 2016 auch an der Petersburger New Cinema School. Wir zeigen folgende Filme:
1) Märchen auf dem Sumpf (СКАЗКИ НА БОЛОТЕ/SKAZKI NA BOLOTE – 2002 – 5 min) Essay über die Geschichte St. Petersburgs. Obwohl von einem Kind erzählt, entfaltet sich in seiner Kritik an der sozialistischen Ordnung schwarzer Humor.
2) Kollektion Nr. 1 (КОЛЛЕКЦИЯ NO 1/KOLLEKZIJA NO 1 – 2006 – 19 min) Filmisches Nachdenken über die sowjetische Kindheit.
3) Auf Pause (НА ПАУЗЕ/NA PAUSE – 2012 – 6 min) „Auf einem Flughafen traf ich einmal einen Mann, der nirgendwo hin fliegen konnte.“ (M.Z.)
4) Buden (БУДКА/BUDKA – 2008 – 27 min) Essay auf die Buden in den Straßen von St. Petersburg.
5) Schilf (КАМЫШ/KAMYSCH – 2014 – 3 min) … über das Transzendentale des Starrens auf hohes Gras.
6) Ohne Pausen und Wochenenden (БЕЗ ПЕРЕРЫВОВ И ВЫХОДНЫХ/BJEZ PERERYVOV I VYCHODNYCH – 2014 – 26 min) In einem nostalgisch anmutendem Gemischtwarenladen treffen unterschiedlichste Altersstufen und Lebensweisen aufeinander.