Rote Lie­be

14.3. – 16.3. | 18 Uhr | Berlin-Film-Katalog

BRD 1982 | Film­essay | 62 Minu­ten | deut­sche Fas­sung | R:Rosa von Praun­heim | K: Mike Kuchar, Rosa von Praun­heim, Micha­el Oblo­witz, Wolf­gang Pil­grimm, Bern­hard Stamp­fer | M: Ide­al, DIN A Test­bild, Jakob Licht­man | mit Hel­ga Goet­ze, Sascha Ham­mer, Mark Eins, Olga Deme­tries­cu, Rose Ham­mer, Bet­ti­na Sukroff, Bar­ba­ra Gould, Tu Tu, Sarah Pfeif­fer

Ende der 70er woll­te Rosa von Praun­heim einen Film nach einer Novel­le der rus­si­schen Revo­lu­tio­nä­rin, Diplo­ma­tin und Schrift­stel­le­rin Alex­an­dra Kol­lon­tai dre­hen. Das Ergeb­nis war jedoch auch in sei­nen Augen völ­lig miss­glückt. Schließ­lich kürz­te er die Sze­nen auf 35 Minu­ten und ergänz­te sie um Aus­schnit­te aus einem Video­in­ter­view, das er mit der Sex­ak­ti­vis­tin und Künst­le­rin Hel­ga Goet­ze geführt hat­te. Goet­ze hat­te ihre Fami­lie ver­las­sen und leb­te nun in Kreuz­berg, pro­du­zier­te Gedich­te und Bil­der und war in der Öffent­lich­keit zu einer Art Ori­gi­nal gewor­den. Wie sie fröh­lich, sehr leben­dig und unter­halt­sam von den sexu­el­len Erleb­nis­sen erzähl­te, wirk­te um so pro­vo­kan­ter, als sie kei­nes­wegs dem gän­gi­gen Schön­heits­ide­al ent­sprach.

Wir ermög­li­chen die Wie­der­be­geg­nung oder Ent­de­ckung mit Hel­ga Goet­ze im März, dem Monat des Inter­na­tio­na­len Frau­en­tags und wür­di­gen damit den 100. Geburts­tag die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Frau eben­so wie den 150. Geburts­tag von Alex­an­dra Kol­lon­tai, die am 9. März vor sieb­zig Jah­ren verstarb.Am 14.3. (Mo) mit einer Ein­füh­rung von Jan Gym­pel!

www.berlinfilmkatalog.de

Tags:

Datum

Mo 14. März 2022
vorbei!

Uhrzeit

18:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam