

Rote Liebe
14.3. – 16.3. | 18 Uhr | Berlin-Film-Katalog
BRD 1982 | Filmessay | 62 Minuten | deutsche Fassung | R:Rosa von Praunheim | K: Mike Kuchar, Rosa von Praunheim, Michael Oblowitz, Wolfgang Pilgrimm, Bernhard Stampfer | M: Ideal, DIN A Testbild, Jakob Lichtman | mit Helga Goetze, Sascha Hammer, Mark Eins, Olga Demetriescu, Rose Hammer, Bettina Sukroff, Barbara Gould, Tu Tu, Sarah Pfeiffer
Ende der 70er wollte Rosa von Praunheim einen Film nach einer Novelle der russischen Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin Alexandra Kollontai drehen. Das Ergebnis war jedoch auch in seinen Augen völlig missglückt. Schließlich kürzte er die Szenen auf 35 Minuten und ergänzte sie um Ausschnitte aus einem Videointerview, das er mit der Sexaktivistin und Künstlerin Helga Goetze geführt hatte. Goetze hatte ihre Familie verlassen und lebte nun in Kreuzberg, produzierte Gedichte und Bilder und war in der Öffentlichkeit zu einer Art Original geworden. Wie sie fröhlich, sehr lebendig und unterhaltsam von den sexuellen Erlebnissen erzählte, wirkte um so provokanter, als sie keineswegs dem gängigen Schönheitsideal entsprach.
Wir ermöglichen die Wiederbegegnung oder Entdeckung mit Helga Goetze im März, dem Monat des Internationalen Frauentags und würdigen damit den 100. Geburtstag dieser außergewöhnlichen Frau ebenso wie den 150. Geburtstag von Alexandra Kollontai, die am 9. März vor siebzig Jahren verstarb.Am 14.3. (Mo) mit einer Einführung von Jan Gympel!