

ABGESAGT! Rose – Singer/Songwriter & Jules Venice und August – Singer/Songwriter, Elektropop
26.3. | 20 Uhr | BrotfabrikKneipe
Rose – vocals & piano
Rose ist eine Singer-Songwriterin aus Berlin. In ihren Songs verpackt sie Emotionen, die beschreiben, wie sie mit dem Leben und mit dem, was das Leben so zu bieten hat, klarkommt.
Wenn man sich ihre Songs anhört, bekommt man einen Einblick in ihr Leben und in Erfahrungen, die sie macht oder gemacht hat. Beim Publikum hofft sie dabei auf tiefes Verständnis, denn nur das macht es möglich, dass sie ihre Geschichte teilt.
Meistens begleitet sich Rose am Klavier und singt dabei ihre eigenen Songs.
Es werden auch ein paar Cover von Songs dabei sein, die sie liebt, und Freunde, die sie musikalisch unterstützen.
Jules Venice und August – Singer/Songwriter, Elektropop
Jules Venice – vocals, saxophone, piano
August – vocals, guitar
Jules Venice verliebte sich schon als kleines Kind in die Musik. Erste Songs sind entstanden; zuerst auf dem Klavier mit Gesang, später auch auf dem Saxophon. Sie merkte schnell, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen wollte. Heute, 20 Jahre später, steht sie oft mit mehreren Instrumenten auf der Bühne und performt sowohl ihre eigenen als auch gecoverte Songs.
Mit August zusammen hat sie es geschafft, verschiedene Musikstile zu kombinieren, von Singer-Songwriter, über Pop, bis hin zu Experimentell.
August hat mit 14 angefangen Rap-Songs zu schreiben, weil der Stimmbruch seine Stimme so gebrochen hatte, dass er nicht mehr singen konnte. Er gründete mit Freunden die HipHop Band High-HeadZ, die nach ihrem Höhepunkt auf dem Halbfinale des Schooljams 2006 in Hannover noch 2008 eine EP folgen ließ und sich danach auflöste.
Durch viel Arbeit an sich hat er Zugang zu seiner eigenen, unverwechselbaren Stimme gefunden, die selbst durch Lautsprecher klingt, als würde er direkt mit dir sprechen. Er benutzt sie dazu, Geschichten zu erzählen und in Kombination mit einfachen Harmonien, tiefer zu gehen, als es der durchschnittliche Pop-Hörer gewöhnt ist. Durch Jules Venice kam er von seinem eindimensionalem Gitarren-Songwriterkram zu einem neuen, ElektroPop-lastigem Stil, der schwer einzuordnen ist, aber beiden sehr gefällt