Robert Keß­ler Trio – Modern Jazz

23.1.20 | 20 Uhr | Brot­fa­brik­Knei­pe

Robert Keß­ler – gui­tar
Andre­as Hen­ze – dou­ble bass
Tobi­as Back­haus – drums

„Her­vor­ra­gen­der Instru­men­ta­list!“ ( Gitar­re und Bass 07/09)
„Viel­ver­spre­chend und sehr hörens­wert, sei­ne Soli sind her­vor­ra­gen­de Kleinode“(Andreas Pol­te – Arch­top Ger­ma­ny 12/08)
„Keß­lers Debüt ist ein Pau­ken­schlag“ ( Andre­as Schmitz Dez.08)

Robert Keß­ler ist Gitar­rist und Kom­po­nist, in des­sen Musik sich zeit­ge­nös­si­scher Jazz mit Welt­mu­sik, Blues und Pop ver­bin­det. Gebo­ren 1984, in Ber­lin auf­ge­wach­sen, stu­dier­te er Jazz­gi­tar­re an der Hoch­schu­le für Musik Hanns Eis­ler und am Jazz-Institut Ber­lin u.a. bei Man­fred Dier­kes, Jiggs Whig­ham und Kurt Rosen­win­kel. Als Kom­po­nist und Band­lea­der arbei­tet er kon­ti­nu­ier­lich u.A. mit der Robert Keß­ler Group, Robert Keß­ler Trio und den Klez­mey­ers mit zahl­rei­chen CD – Pro­duk­tio­nen, Kon­zer­ten und Tour­neen welt­weit. 2008 ver­öf­fent­lich­te er sein Debüt-Album „Jas­min“, dass u.A. zum Album des Jah­res von Arch­top Ger­ma­ny nomi­niert wur­de. Als Live – und Stu­dio­gi­tar­rist war er Gitar­rist am Thea­ter des Wes­tens und Thea­ter am Pots­da­mer Platz für Pro­duk­ti­on wie Hin­term Hori­zont, Mam­ma Mia, Chi­ca­go, Ich war noch nie­mals in New York und Tanz der Vam­pi­re und spiel­te mit Künst­lern wie Her­bert Grö­ne­mey­er, Joce­lyn B. Smith, New York Voices, Elen Wendt, Marc Seca­ra, Jiggs Whig­ham, Udo Lin­den­berg, Felix Jaehn, Zara Lar­son, Lili Dahab, …
Er ist Dozent an der Hoch­schu­le für Musik Hanns Eis­ler Ber­lin und seit 2017 Pro­fes­sor und Stu­di­en­gangs­lei­ter an der Hoch­schu­le der popu­lä­ren Küns­te hdpk Ber­lin.

Andre­as Hen­ze stu­dier­te an der Musik­aka­de­mie der Stadt Kas­sel klas­si­schen Kon­tra­bass. Neben sei­ner regen Tätig­keit als Thea­ter­mu­si­ker an ver­schie­de­nen Häu­sern ( Ber­li­ner Ensem­ble, Kur­fürs­ten­damm Thea­ter, Klei­nes Thea­ter, Schau­spiel­haus Ham­burg ) bereist er die gan­ze Welt mit vie­len Ensem­bles unter­schied­li­cher Stil­rich­tun­gen wie Jazz, Latein­ame­ri­ka­ni­sche Musik und Singer/Songwiter.

Tobi­as Back­haus, gebo­ren 1984 in Darm­stadt, gehört ohne Zwei­fel zu den meist­be­schäf­tig­ten Jazz­mu­si­kern sei­ner Gene­ra­ti­on in Deutsch­land. Er lern­te sein Instru­ment bei Grö­ßen wie John Riley, Joey Baron, Keith Cope­land und schloss 2010 sein Schlag­zeug­stu­di­um bei Prof. John Hol­len­beck am Jazz Insti­tut Ber­lin mit Best­no­te ab. Bereits wäh­rend des Stu­di­ums mach­te er weit über die Gren­zen der Bun­des­haupt­stadt hin­aus als viel­sei­ti­ger musi­ka­li­scher Beglei­ter auf sich auf­merk­sam und ist heu­te aus der zeit­ge­nös­si­schen deut­schen Jazz-Szene nicht mehr weg­zu­den­ken. Regel­mä­ßig arbei­tet er mit Künst­lern wie Till Brön­ner, Kurt Rosen­win­kel, Jiggs Whig­ham, Peter Weni­ger, Pablo Held, Tors­ten Goods, Tors­ten de Win­kel, Rick Mar­gitza, den New York Voices, der NDR Big Band und vie­len mehr.

www.robertkesslermusic.de

Tags:

Datum

Do 23. Januar 2020
vorbei!

Uhrzeit

20:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KNEIPE Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam