

»Resthelden im Abendlicht« – Buchpräsentation mit Gundel & Christoph Seidler
23.11. | 19:30 Uhr | Neuer Salon
Altern ist ein kreativer Prozess. Großeltern zu sein und damit zur Zielgruppe der Enkeltrickbetrüger*innen zu gehören, auch. Ob beim Schreiben oder im Kirchenchor zu singen: Aller Anfang ist schwer, und es dauert Jahre bis zur Meister*innenschaft. In »Resthelden im Abendlicht. Mitschriften vom Altern« lernen wir Menschen mit all ihren Kuriositäten und Katastrophen, die das Älter-werden bereithält, auf neue Art kennen und lieben.
An dem Abend präsentieren Gundel und Christoph Seidler das Buch und werfen einen liebevollen wie kritischen Blick auf die gebrechlichen, verqueren und krummen Geschöpfe, zu denen wir gehören oder irgendwann einmal gehören werden.
Christoph Seidler ist pensionierter Nervenarzt, Psychoanalytiker und passionierter Autor. Nach den unzähligen Fachtexten seines Berufslebens schreibt er nun belletristische und essayistische Texte. Zuletzt erschienen »Liebeserklärung. Ein Paar erzählt Geschichte(n)« (2019) gemeinsam mit Gundel Seidler und »Warum nur Krieg?« (2022).
Gundel Seidler hat Germanistik und Anglistik studiert und jahrelang als Soziotherapeutin in der Psychiatrie gearbeitet. Sie schreibt Gedichte und Geschichten. Bisher erschienen sind »Weit geöffnete Fenster« (1998), »Die Tür zum Hof« (2001) und zuletzt »Liebeserklärung. Ein Paar erzählt Geschichte(n)« (2019), gemeinsam mit Christoph Seidler.