„Power von der East­side!“ – Finis­sa­ge & Aus­blick

3.4.22 | 16 Uhr

Bloß kei­ne Wel­le machen? DT64s Nach­hall bei Piraten- und Frei­en Radi­os

Mode­ra­ti­on: Xenia Helms (Colaboradio/Freies Radio Ber­lin, Board Mem­ber AMARC Europe/Women’s Inter­na­tio­nal Net­work, Klang­künst­le­rin, Kul­tur­netz­wer­ke­rin)

DT64s Ent­wick­lung vom DDR-Staatsfunk zur einer Bewe­gung, die gegen Medi­en­kahl­schlag und für Viel­falt, Expe­ri­ment und Hörer*innen-Nähe stand, setz­te Ener­gien frei. Anfang der 1990er sen­de­ten Piraten- und Freie Radi­os, par­al­lel zu, mit­un­ter sogar inspi­riert von DT64, gegen Kon­zen­tra­ti­on und Pri­va­ti­sie­rung der Radio­land­schaft. Was von DT64 hallt als freie Radi­ka­le im Äther wei­ter? Wie haben sich Piraten- und Freie Radi­os über die letz­ten 30 Jah­re ent­wi­ckelt? Ist Com­mu­ni­ty Radio Land­gang oder Unter­gang der Pira­ten? Und was ist “Radio” über­haupt noch heu­te im Zeit­al­ter von Pod­casts, Apps und Smart­phones?  Dar­über dis­ku­tie­ren Radioaktivist*innen ver­schie­de­ner Gene­ra­tio­nen.

Ein­tritt: Spen­de

Datum

So 03. April 2022
vorbei!

Uhrzeit

16:00

Preis

Spende

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam