

Poets‘ Corner Pankow
15.6.22 | 19:30 Uhr | Hof der Brotfabrik
Poets‘ Corner überzieht die Stadt mit Gedichten. Mehr als 40 Berliner Lyriker*innen lesen und performen quer durch die Bezirke – in Bibliotheken, Gärten und Kulturzentren, unterstützt von Bezirken und Kulturinstitutionen. Überall ist Raum für Poesie!
Die Lesereihe Poets’ Corner ist seit fünfzehn Jahren traditioneller Bestandteil des poesiefestival berlin und wird vom Haus für Poesie veranstaltet. Das erklärte Ziel ist es, Dichtung in den öffentlichen Raum zu tragen und den Austausch zwischen den Berliner Autor*innen und ihrem Publikum zu fördern. Für den Bezirk Pankow wird in diesem Jahr die Brotfabrik Berlin die Poets’ Corner ausrichten. Es lesen Kevin Junk und Hilà Lahav zusammen mit einem Musikprogramm des Jazz-Gitarristen Anastasios Savvopoulos. Die Moderation übernimmt Lara Sielmann.
Kevin Junk ist Schriftsteller und Herausgeber mit Lebensmittelpunkt in Berlin. Mit »Fromme Wölfe« legte er 2021 seinen Debütroman im Querverlag vor, in dem er die Geschichte einer Nacht im Club literarisch aufarbeitet. Darauf folgte die erste Ausgabe der jährlichen Anthologie »Parabolis Virtualis. Neue, queere Lyrik« (ebenfalls Querverlag). Mit »RE: RE: AW: LIEBE« erscheint im Herbst 2022 im Verlagshaus Berlin sein erster Lyrikband. Junk studierte Japanologie und Literaturwissenschaft in Berlin, Trier und Kyoto.
Die Dichterin und Musikerin Hila Lahav wurde 1985 geboren. 2016 erhielt sie für ihre poetischen Leistungen den renommierten Levi-Eshkol-Literaturpreis. Hila Lahav debütierte im Jahr 2011 mit ihrem Gedichtband »Soul«. Danach folgten »Until the Morning« (2014) und »Wooden Roof« (2019). Hila Lahav ist Gründerin und Mitwirkende in zahlreichen Musik-Ensembles. Alte und zeitgenössische Musik, sowie klassische türkische, arabische und andalusische Musik bilden ihr Repertoire. Sie musiziert auf der Ney und auf historischen Blasinstrumenten.
Der griechische Jazzkomponist und Gitarrist Anastasios Savvopoulos lebt und arbeitet in Berlin. An der Middlesex University in Großbritannien studierte er Improvisation und Jazz Studies. Als Bandleader, Komponist und Produzent veröffentlichte er bisher sechs Alben unter anderem mit dem IORI TRIO (Konnex Records 2012, Unit Records 2015), OUXPO (Inexhaustible Editions 2019, 2020) und AZURE (AUT Records 2020).
Lara Sielmann ist Kulturjournalistin und Literaturkritikerin für Online, Print und Hörfunk. Als solche moderiert sie regelmäßig Kulturveranstaltungen. Seit 2021 kuratiert sie an der Villa Oppenheim in Berlin die Lesereihe »Berliner Gegenwartsliteraturen«. Sie lebt in Berlin.
Eintritt frei!
Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung. Bei Regen findet sie im Neuen Salon der Brotfabrik statt. Poets‘ Corner wird gefördert durch die Brotfabrik Berlin, die Griechische Kulturstiftung und das Haus für Poesie.