

Pasolinis Reisen – eine poetische Spurensuche mit Matthias Müller-Lentrodt
30.6.22 | 19:30 Uhr | Hof der Brotfabrik
Wer sich Pier Paolo Pasolinis 100. Geburtstag in diesem Jahr zum Anlass nimmt, sich mit dessen Gedichten, Filmen und Essays zu beschäftigen, wird reich belohnt mit einer rebellischen und komplexen Persönlichkeit. Der Autor Matthias Müller-Lentrodt hat sich im ländlichen Friaul auf Spurensuche begeben, wo Pasolinis Erfahrung von Andersartigkeit ihre Wurzeln hat. In den Reisereportagen »La lunga strada di Sabbia« (»Der lange Weg aus Sand«), dem gesellschaftskritischen Dokument von Pasolinis umfangreicher Italienerkundung von 1959 und seinem Indien-Reisebericht von 1961/62, »L’odore dell’India« (»Der Atem Indiens«), werden archaische wie gegenwärtige Spielräume der Freiheit entdeckt und erschlossen und die Poesie des Reisens auf sinnlich-spontane Weise erfahren. Müller-Lentrodts Reiseerinnerungen »Die geflügelte Ferse« (2021) enthalten literarische Spurensuchen, überraschende Begegnungen in Indien und anderswo, aber vor allem die erfüllten Momente der im Unterwegssein erlebten Poesie.
Matthias Müller-Lentrodt, 1964 in Remscheid geboren, lebt seit 1991 in Berlin. Er studierte und promovierte in Heidelberg, München, Wien und Berlin. In den 1990er Jahren lehrte er Neuere deutsche Literatur an der FU Berlin und Germanistik an der Pariser Sorbonne. Nach seiner Rückkehr aus Frankreich arbeitete er freiberuflich als Autor, Journalist und Studienreiseleiter. Er hat Baudelaire, Mallarmé, Valéry, Eluard und Saint-John Perse aus dem Französischen übersetzt und veröffentlichte 1999 den Gedichtband »Ikonen«. 2015 erschien der illustrierte Gedichtband »Ewig und ein Tag« und 2021 »Die geflügelte Ferse«.
Die Lesung wird von Live-Musik begleitet, gespielt vom jazzaffinen Saxophonisten und Synthesizer-Arrangeur Norbert Juchem, der mit seinen sphärischen Klängen und Improvisationen sommerliches Italo-Flair verbreitet.
Eintritt: 6 € / erm. 4 €
Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der Brotfabrik. Bei Regen findet sie im Neuen Salon statt.