Pan­kow ’95

9.12. – 12.12. | 18 Uhr

BRD 1983 | 80 Minu­ten | Spiel­film | R: Gabor Altor­jay | K: Jörg Jes­hel | M: Tom Dokou­pil | mit Udo Kier, Die­ter Tho­mas Heck, Tom Dokou­pil, Mag­da­le­na Mon­te­zu­ma, Peter Pewas, Died­rich Died­rich­sen, Rai­ner Kir­berg, Nina Hagen, Cos­ma Shi­va Hagen, Julia­ne Lorenz, Rene Durand

„Wir schrei­ben das Jahr sechs nach dem so über­ra­schen­den wie vor­her­seh­ba­ren Ende des glo­ba­len Kapi­ta­lis­mus. Die Mau­er ist gefal­len, der real exis­tie­ren­de Sozia­lis­mus regiert die Welt. Zu den weni­gen, die gegen die neue Zeit auf­be­geh­ren, gehört der jun­ge Wis­sen­schaft­ler Zart (Udo Kier). Er wird zusam­men mit sei­ner schö­nen Frau Lau­ra (Chris­ti­ne Kauf­mann) in einer Irren­an­stalt in Pan­kow gefan­gen gehal­ten. Dort droht eine Gehirn-OP durch Dr. Frisch (Die­ter Tho­mas Heck). Klar, dass Zart und sei­ne Freun­de flüch­ten müs­sen. Auch klar, dass 1983, in einer Zeit, in der Inner­lich­keit im deut­schen Film das gro­ße The­ma war, so ein New-Wave-Nachtmahr kein Kino­hit wer­den konn­te. Trotz­dem hat der Film heu­te Kult­sta­tus – auch wegen der Beset­zung, zu der auch Nina Hagen und Died­rich Died­rich­sen gehö­ren. Der Regis­seur Gabor Altor­jay hät­te einer der gro­ßen Sur­rea­lis­ten des deut­schen Kinos wer­den kön­nen – wenn man ihn nur gelas­sen hät­te…“ (Ver­leih)

https://rapideyemovies.de/wp-content/uploads/2021/05/Pankow95_TRL_REM_web.mp4

Datum

Do 09. Dezember 2021
vorbei!

Uhrzeit

18:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam