Orlan­do, mei­ne poli­ti­sche Bio­gra­fie (ORLANDO, MA BIOGRAPHIE POLITIQUE)

20.10. – 25.10. | 18 Uhr

Frank­reich 2023 | 98 Minu­ten | doku­men­ta­ri­scher Spiel­film | fran­zö­si­sche Ori­gi­nal­fas­sung mit deut­schen Unter­ti­teln | R: Paul B. Pre­cia­do | K: Vic­tor Zebo | M: Cla­ra Des­hayes | mit Oscar-Roza Mil­ler, Janis Sahr­aoui, Liz Chris­tin, Eli­os Levy, Vic­tor Marz­ouk

In „Orlan­do“ (1928) erzählt Vir­gi­nia Woolf die Geschich­te eines jun­gen Man­nes, der am Ende eine Frau ist. Knapp 100 Jah­re nach dem Erschei­nen des Romans, der heu­te als quee­rer Schlüs­sel­text gilt, schreibt Phi­lo­soph und trans Akti­vist Paul B. Pre­cia­do einen fil­mi­schen Brief an Woolf und ruft ihr zu: Dei­ne Figur ist wahr gewor­den, die Welt ist heu­te vol­ler Orlan­dos! In sei­nem Film zeich­net er sei­ne eige­ne Ver­wand­lung nach und lässt 25 ande­re trans und nicht-binäre Men­schen im Alter zwi­schen 8 und 70 Jah­ren zu Wort kom­men. Sie alle schlüp­fen in die Rol­le Orlan­dos.

„Woolfs fik­tio­na­le Figur hat es mir erlaubt, mir mein eige­nes Leben vor­zu­stel­len, Ver­än­de­rung zu begeh­ren und zum Aus­druck zu brin­gen“, sagt Pre­cia­do. Sein Film ist des­we­gen auch eine „poli­ti­sche Bio­gra­fie“, geschrie­ben ent­lang der eige­nen und der kol­lek­ti­ven Geschich­te aller ande­ren Orlan­dos – eine Geschich­te, die noch immer eine des Kampfs für Aner­ken­nung und Sicht­bar­keit inner­halb eines hete­ro­nor­ma­ti­ven Regimes ist. Trans­sein ver­steht Pre­cia­do dabei als eine poe­ti­sche Rei­se, in der eine neue Spra­che erfun­den wird, mit der man sich selbst und die Welt bezeich­nen kann. Die Vor­stel­lung von einer Welt, die im ste­ti­gen Wan­del ist, gewinnt so ihre Form. Für sei­nen wider­stän­di­gen, inti­men, poe­ti­schen, durch und durch quee­ren Film wur­de Pre­cia­do auf der Ber­li­na­le gefei­ert und mit dem Spe­zi­al­preis der Encounters-Jury (ex aequo), dem Ted­dy für den Bes­ten Doku­men­tar­film und dem Preis der Tagesspiegel-Leserjury aus­ge­zeich­net.

www.youtube.com/watch?v=k4r2RJpEzh4

Tags:,

Datum

Fr 20. Oktober 2023
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Preis

9 € / erm. 7 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam