Ori­gi­nal­aus­ga­be #4 – Die Lese­rei­he der Autoren­schu­le Schreib­hain

30.11. | 19:30 Uhr | Neu­er Salon

End­lich ist es wie­der so weit: Die Winter-Originalausgabe der Autoren­schu­le Schreib­hain war­tet mit neu­en Debüt-Autor*innen auf und lädt zu einem unter­halt­sa­men lite­ra­ri­schen Abend in die Brot­fa­brik. An dem Abend habt ihr die Mög­lich­keit live dabei zu sein, wenn erneut sechs Autor*innen, sechs neue Erzähl­stim­men, sechs Talen­te ihre fri­schen Tex­te vor Publi­kum prä­sen­tie­ren. Dabei geht es mal beschwingt, mal span­nungs­reich zu, der Wech­sel von Rhyth­mus, Tem­pi und Ton ist erklär­tes Pro­gramm und Ver­spre­chen zugleich. Die Autor*innen neh­men euch mit auf eine Rei­se mit­ten ins schla­gen­de Herz einer leben­di­gen Ber­li­ner Lite­ra­tur­sze­ne.

Es lesen Leo­nard Schä­fer, Anne­kat­rin Him­mel­reich, Chris Staed­ter, Eva Sybil­le Engels, Val­eska Mari­na Stach und Hen­rik Fried­rich­sen. Mode­riert wird der Abend von Tan­ja Stein­lech­ner, der Inha­be­rin und Lei­te­rin der Autoren­schu­le Schreib­hain.

Leo­nard Schä­fer wur­de 1994 in Bonn gebo­ren. Nach dem Abitur in Ess­lin­gen stu­dier­te er Ger­ma­nis­tik und Phi­lo­so­phie in Bonn. Er schreibt Song­tex­te für das neun­köp­fi­ge Musik­pro­jekt »Foun­tain Cave Base­ment Orches­tra«, bei dem er Gitar­re und Blues Harp spielt. Seit 2022 arbei­tet er an sei­nem Roman­pro­jekt »Der Tanz der Köni­gin­nen«, mit dem er sich bei der Autoren­schu­le Schreib­hain bewarb. Er lebt und arbei­tet in Bonn.

Anne­kat­rin Him­mel­reich wur­de 1979 in Ros­tock gebo­ren, hat Kul­tur­wis­sen­schaft und Ger­ma­nis­tik stu­diert. In ihren Tex­ten beglei­tet sie Frau­en auf der Suche nach Glück und Selbst­ver­wirk­li­chung inner­halb des Span­nungs­ver­hält­nis­ses von alten Rol­len­bil­dern und neu­en Frei­hei­ten. Sie lebt mit ihrem Part­ner und ihren bei­den Kin­dern in Ber­lin.

Chris Staed­ter, eigent­lich Chris­tia­ne Pesen­dor­fer, stu­dier­te Ger­ma­nis­tik und Musik­wis­sen­schaft in Bonn und Bochum. Nach frei­en Assis­ten­zen folg­ten fes­te Enga­ge­ments u. a. an der Köl­ner Oper und seit 2016 an der Deut­schen Oper Ber­lin. Sie lebt mit ihrem Mann, dem gemein­sa­men Kind und zwei Dackeln in Ste­glitz. Im Juni 2023 schloss sie ihre Aus­bil­dung in der Autoren­schu­le Schreib­hain ab. Unter ihrem Pseud­onym sind bereits Kurz­ge­schich­ten erschie­nen.

Eva Sybil­le Engels lebt und arbei­tet als Autorin, Bil­den­de Künst­le­rin und Sin­ger­song­wri­te­rin am Ammer­see und in Ber­lin. Sie ist als Lek­to­rin und Refe­ren­tin tätig, ver­öf­fent­licht Sach­bü­cher und Kurz­ge­schich­ten und stellt lite­ra­ri­sche Tex­te auf Lesun­gen in Mün­chen und Ber­lin vor. Aktu­ell arbei­tet sie an einer Samm­lung mit  Kurz­ge­schich­ten und ihrem Roman­de­büt.

Val­eska Mari­na Stach, 1993 gebo­ren und auf­ge­wach­sen in Ber­lin, ist Autorin und Künst­le­rin. Sie lebt seit vier Jah­ren in Basel und arbei­tet dort als freie Kul­tur­jour­na­lis­tin und arbei­tet an ihrem Debüt­ro­man. Im Sep­tem­ber 2023 war sie Sti­pen­dia­tin bei der Werk­statt für jun­ge Lite­ra­tur Graz und wur­de für den För­der­preis Lite­ra­tur 2024 der Grup­pe 48 nomi­niert. Val­eska Mari­na Stach ist Sti­pen­dia­tin der Autoren­schu­le Schreib­hain.

Hen­rik Fried­rich­sen, gebo­ren 1992 im nord­frie­si­schen Nie­büll, stu­dier­te in Trier Erzie­hungs­wis­sen­schaft und arbei­te­te u. a. in der sta­tio­nä­ren Jugend­hil­fe. Dane­ben war und ist er als Musi­ker in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten aktiv, zuletzt als Solo­künst­ler. Nach meh­re­ren Ver­öf­fent­li­chun­gen in Antho­lo­gien, arbei­tet er zur­zeit an sei­nem Debüt­ro­man. Seit 2022 absol­viert er eine Aus­bil­dung in der Autoren­schu­le Schreib­hain.

Ein­tritt: 10,- € / ermä­ßigt 8,- €

 

Datum

Do 30. November 2023
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

10 € / Erm. 8 €

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam