

Originalausgabe #4 – Die Lesereihe der Autorenschule Schreibhain
30.11. | 19:30 Uhr | Neuer Salon
Endlich ist es wieder so weit: Die Winter-Originalausgabe der Autorenschule Schreibhain wartet mit neuen Debüt-Autor*innen auf und lädt zu einem unterhaltsamen literarischen Abend in die Brotfabrik. An dem Abend habt ihr die Möglichkeit live dabei zu sein, wenn erneut sechs Autor*innen, sechs neue Erzählstimmen, sechs Talente ihre frischen Texte vor Publikum präsentieren. Dabei geht es mal beschwingt, mal spannungsreich zu, der Wechsel von Rhythmus, Tempi und Ton ist erklärtes Programm und Versprechen zugleich. Die Autor*innen nehmen euch mit auf eine Reise mitten ins schlagende Herz einer lebendigen Berliner Literaturszene.
Es lesen Leonard Schäfer, Annekatrin Himmelreich, Chris Staedter, Eva Sybille Engels, Valeska Marina Stach und Henrik Friedrichsen. Moderiert wird der Abend von Tanja Steinlechner, der Inhaberin und Leiterin der Autorenschule Schreibhain.
Leonard Schäfer wurde 1994 in Bonn geboren. Nach dem Abitur in Esslingen studierte er Germanistik und Philosophie in Bonn. Er schreibt Songtexte für das neunköpfige Musikprojekt »Fountain Cave Basement Orchestra«, bei dem er Gitarre und Blues Harp spielt. Seit 2022 arbeitet er an seinem Romanprojekt »Der Tanz der Königinnen«, mit dem er sich bei der Autorenschule Schreibhain bewarb. Er lebt und arbeitet in Bonn.
Annekatrin Himmelreich wurde 1979 in Rostock geboren, hat Kulturwissenschaft und Germanistik studiert. In ihren Texten begleitet sie Frauen auf der Suche nach Glück und Selbstverwirklichung innerhalb des Spannungsverhältnisses von alten Rollenbildern und neuen Freiheiten. Sie lebt mit ihrem Partner und ihren beiden Kindern in Berlin.
Chris Staedter, eigentlich Christiane Pesendorfer, studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Bonn und Bochum. Nach freien Assistenzen folgten feste Engagements u. a. an der Kölner Oper und seit 2016 an der Deutschen Oper Berlin. Sie lebt mit ihrem Mann, dem gemeinsamen Kind und zwei Dackeln in Steglitz. Im Juni 2023 schloss sie ihre Ausbildung in der Autorenschule Schreibhain ab. Unter ihrem Pseudonym sind bereits Kurzgeschichten erschienen.
Eva Sybille Engels lebt und arbeitet als Autorin, Bildende Künstlerin und Singersongwriterin am Ammersee und in Berlin. Sie ist als Lektorin und Referentin tätig, veröffentlicht Sachbücher und Kurzgeschichten und stellt literarische Texte auf Lesungen in München und Berlin vor. Aktuell arbeitet sie an einer Sammlung mit Kurzgeschichten und ihrem Romandebüt.
Valeska Marina Stach, 1993 geboren und aufgewachsen in Berlin, ist Autorin und Künstlerin. Sie lebt seit vier Jahren in Basel und arbeitet dort als freie Kulturjournalistin und arbeitet an ihrem Debütroman. Im September 2023 war sie Stipendiatin bei der Werkstatt für junge Literatur Graz und wurde für den Förderpreis Literatur 2024 der Gruppe 48 nominiert. Valeska Marina Stach ist Stipendiatin der Autorenschule Schreibhain.
Henrik Friedrichsen, geboren 1992 im nordfriesischen Niebüll, studierte in Trier Erziehungswissenschaft und arbeitete u. a. in der stationären Jugendhilfe. Daneben war und ist er als Musiker in verschiedenen Projekten aktiv, zuletzt als Solokünstler. Nach mehreren Veröffentlichungen in Anthologien, arbeitet er zurzeit an seinem Debütroman. Seit 2022 absolviert er eine Ausbildung in der Autorenschule Schreibhain.
Eintritt: 10,- € / ermäßigt 8,- €