Ori­gi­nal­aus­ga­be #3 – Die Lese­rei­he der Autoren­schu­le Schreib­hain: #Som­mer­nacht

5.7.23 | 19:30 Uhr | Hof der Brot­fa­brik

Eine Som­mer­nacht: Das Zir­pen von Zika­den, süd­li­ches Licht und das unwei­te Rau­schen des Oze­ans? Oder viel­leicht ein lie­bes­tol­les Vexier­spiel samt Elfen­kö­ni­gin und Puck ganz in der Tra­di­ti­on Shake­speares? Der­art nahe­lie­gend ist es nicht, was die Zuschauer*innen bei der nun­mehr drit­ten »Ori­gi­nal­aus­ga­be«, der Lese­rei­he der Autoren­schu­le Schreib­hain, im lau­schi­gen Hof der Brot­fa­brik erwar­ten dür­fen. Nur so viel sei vor­ab schon ver­ra­ten: Wir rei­sen von Deutsch­land nach Mexi­ko und durch­wan­dern tro­pi­sche und sub­tro­pi­sche Gefil­de. Wir flie­hen vor einem Tin­der­da­te, betre­ten in Rom – fern­ab der Tourist*innenströme – eine Kir­che, und erle­ben dort, wofür Beicht­stüh­le sonst noch zu gebrau­chen sind.

In die­sen kur­zen Sät­zen erschöpft sich noch lan­ge nicht, womit die acht Schreibhain-Absolventinnen und Sti­pen­dia­tin­nen das Publi­kum dies­mal über­ra­schen wer­den. Neben allem, was ihre Tex­te erzäh­len, ver­ra­ten sie uns außer­dem, was sie per­sön­lich beim Schrei­ben antreibt, wie sie arbei­ten und was sie sich für die Zukunft erhof­fen. Es lesen Ada Badey, Cat Stray, Char­lot­te Sofia Gar­ra­way, Alex­an­dra Harth, Lisa-Marie Leh­ner, Leh-Wei Liao, Lena Schät­te und Ta-Som Yun. Mode­riert wird der Abend von Tan­ja Stein­lech­ner, der Inha­be­rin und Lei­te­rin der Autoren­schu­le Schreib­hain.

Ada Badey lebt in Köln und wur­de für ihren Erst­ling »Strom auf der Tape­te« mit dem Peter-Härtling-Preis aus­ge­zeich­net. Der­zeit arbei­tet sie an ihren Roma­nen »Gos­sen­wal­zer« und »Auf dem Teich schwimmt eine Blau­beer­tor­te«. Sie ist Sti­pen­dia­tin der Autoren­schu­le Schreib­hain.

Cat Stray ist ein brand­neu­er Spiel­platz für rebel­li­sche Geschich­ten im Groß- und Klein­for­mat samt deren diver­ser Urheber*innen. Regel­be­freit. Unver­blümt. Gewagt. Es ist alles erlaubt, was gefällt und Alt­her­ge­brach­tes genüss­lich auf den Kopf stellt. Alles. Auch Sex. Weil es Spaß macht! Ihr Erzähl­band »Sex Plots« erscheint 2024.

Char­lot­te Sofia Gar­ra­way wur­de als Toch­ter einer Ame­ri­ka­ne­rin in Han­no­ver gebo­ren. Sie stu­dier­te Thea­ter in Ber­lin und Zürich und arbei­tet heu­te als freie Thea­ter­re­gis­seu­rin und -autorin. Sie hat in Ber­lin, Zürich, Bue­nos Aires, Bern und Leip­zig Thea­ter­ar­bei­ten gezeigt. Zuletzt erschien »Das alte Mäd­chen« in der Lite­ra­tur­zeit­schrift »Der Hah­ne­pe­ter«.

Alex­an­dra Harth stu­dier­te Ger­ma­nis­tik und Jour­na­lis­tik in Frank­furt, Bam­berg und Gal­way und volon­tier­te danach bei der Deut­schen Wel­le in Köln und Ber­lin. Als freie Jour­na­lis­tin, Kon­zepte­rin, Sprach­do­zen­tin und Yoga­leh­re­rin schlug sie sich mit Mann und drei Kin­dern jah­re­lang durch das Ber­li­ner Freiberufler*innenleben. Aktu­ell arbei­tet sie an ihrem Roman »Als ich in toben­den Zei­ten schlief«.

Lisa-Marie Leh­ner ist 1998 in Vil­lach gebo­ren und auf­ge­wach­sen und hat in jun­gen Jah­ren die Lie­be zum Zeich­nen und Geschich­ten­er­zäh­len ent­deckt. Nach dem Stu­di­um Crea­ti­ve Busi­ness in den Nie­der­lan­den zog es die Öster­rei­che­rin nach Ber­lin, wo sie im Kom­mu­ni­ka­ti­ons­team einer Bil­dungs­ein­rich­tung arbei­tet. Sie schreibt Pro­sa und arbei­tet aktu­ell an ihrem ers­ten Roman­pro­jekt.

Leh-Wei Liao war in Köln als Ärz­tin in der Psych­ia­trie tätig. Aktu­ell stu­diert sie Bil­den­de Kunst in Kas­sel und ist Schreibhain-Stipendiatin. In ihren Tex­ten befasst sie sich u. a. mit den end­lo­sen Facet­ten und Ambi­va­len­zen zwi­schen­mensch­li­cher Bezie­hun­gen.

Lena Schät­te, 1993 gebo­ren, arbei­te­te als Psych­ia­trie­kran­ken­schwes­ter im Ruhr­ge­biet, bis sie 2020 ein Stu­di­um am deut­schen Lite­ra­tur­in­sti­tut Leip­zig auf­nahm. Aktu­ell sitzt sie an ihrem nächs­ten Roman und ver­öf­fent­licht Kurz­pro­sa in Lite­ra­tur­zeit­schrif­ten. 2023 ist sie Sti­pen­dia­tin des Lite­ra­ri­schen Col­lo­qui­um Ber­lin und nimmt am 23. Kla­gen­fur­ter Lite­ra­tur­kurs teil.

Ta-Som Yun, 1985 in Ber­lin gebo­ren, wuchs in Deutsch­land und Süd­ko­rea auf. Um im Wech­sel der Lebens­wel­ten bestehen zu kön­nen, such­te sie Zwi­schen­räu­me auf. Zwi­schen dem Hier und den Träu­men, dem Ver­miss­ten und den Hoff­nun­gen, fühlt sie sich am wohls­ten. Sie arbei­tet als Juris­tin und schreibt an ihrem ers­ten Roman. Irgend­wo dazwi­schen fin­det man sie, zugleich geord­net und zer­zaust.

Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der Brot­fa­brik. Bei Regen fin­det sie im Neu­en Salon statt.

Datum

Mi 05. Juli 2023
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

10 € / erm. 8 €

Ort

OPEN AIR im Hof der Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam