Ori­gi­nal­aus­ga­be #2 – Die Lese­rei­he der Autoren­schu­le Schreib­hain

1.12.22 | 19.30 Uhr | Neu­er Salon

Die Autoren­schu­le Schreib­hain hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, neue schrift­stel­le­ri­sche Stim­men unter einem Dach zu ver­sam­meln und zu för­dern. In Koope­ra­ti­on mit der Brot­fa­brik und im Rah­men der Lese­rei­he »Ori­gi­nal­aus­ga­be« sind auch in der zwei­ten Aus­ga­be acht Autor*innen bei einer Advents­le­sung der etwas ande­ren Art zu erle­ben.

Wie und wor­über sie schrei­ben, deckt eine gro­ße Band­brei­te ab: Mal humo­ris­tisch und hoff­nungs­voll, über psychologisch-realistisch bis hin zu einer sur­rea­len Erzähl­wei­se sind diver­se Stim­men ver­tre­ten. Aber ganz egal ob die Zuhörer*innen live dabei sind im chao­ti­schen Früh­lings­in­sti­tut, beim Erhalt eines ein­zig­ar­ti­gen Geschen­kes oder beim Schlit­ten­fah­ren, auf jeden Fall wer­den wir von den Vor­tei­len eines Mes­sers im Rücken zu berich­ten wis­sen und davon, wie Kris­tal­li­sa­ti­ons­wär­me und die Gestalt der Undi­ne zusam­men­hän­gen. Unser Ver­spre­chen auf glit­zern­den Schnee schon in der Vor­weih­nachts­zeit, wer­den wir hal­ten – zumin­dest lite­ra­risch.

Dies­mal lesen die Schreibhain-Absolvent*innen und Stu­die­ren­den: Patri­cia Cas­pa­ri, Fre­de­rik Dur­zok, Bar­ba­ra Ellen Erich­sen, Ina Gaf­aro­va, San­dra Klein, Dani­el Stei­ner, Julia Veits und Ta-Som Yun.

Dani­el Stei­ner (*1973) stu­dier­te Broad­cas­ting, Werbefilm-Regie und Fic­tion Pro­du­cing in Leeds, Lud­wigs­burg und Babels­berg. Er lebt in Ber­lin und arbei­tet als Dreh­buch­au­tor, Kon­zepter, Dozent, Fil­me­ma­cher und vor allem als Film- und TV-Schauspieler (Soko Leip­zig, Grand Buda­pest Hotel, Der Hun­dert­ein­jäh­ri­ge, Kra­bat, u.v.m.). Eini­ge sei­ner Kurz­ge­schich­ten wur­den prä­miert und in Antho­lo­gien ver­öf­fent­licht.

Ina Gaf­aro­va stu­dier­te nach einer abge­schlos­se­nen Aus­bil­dung zur Gärt­ne­rin Ger­ma­nis­tik und Lite­ra­tur­wis­sen­schaft in Dres­den, außer­dem Immaterialgüter- und Medi­en­recht in Ber­lin und arbei­tet als Juris­tin in einem Ver­lag. Sie schreibt Kurz­ge­schich­ten und Erzäh­lun­gen. Ihr lite­ra­ri­sches Debüt erschien 2017 in der Lite­ra­tur­zeit­schrift »Ost­ra­ge­he­ge«. Der­zeit arbei­tet sie an ihrem Debüt­ro­man.

Fre­de­rik Durc­zok (*1986) arbei­tet als Musi­ker, His­to­ri­ker, Päd­ago­ge und frei­schaf­fen­der Autor. Der gebür­ti­ge Mann­hei­mer schreibt seit lan­ger Zeit Lyrik und seit 2018 ver­mehrt Kurz­pro­sa. Im Okto­ber 2022 war Durc­zok Stadt­schrei­ber in Sol­tau (Nie­der­sach­sen).

Patri­cia Cas­pa­ri arbei­tet als Autorin, Kul­tur­jour­na­lis­tin und Tex­te­rin in Ber­lin. Neben Repor­ta­gen, Auf­trags­tex­ten, Sach­bü­chern, Rat­ge­bern und Roman­ces ver­fasst sie Kurz­ge­schich­ten im Grenz­be­reich zwi­schen All­tag und Schick­sal. Eini­ge davon wur­den aus­ge­zeich­net und ver­öf­fent­licht. Zur­zeit arbei­tet sie an ihrem Debüt­ro­man.

San­dra Klein stu­dier­te nach ihrer Aus­bil­dung zur Ver­lags­buch­händ­le­rin Phi­lo­so­phie, Euro­päi­sche Eth­no­lo­gie, Kul­tur­wis­sen­schaf­ten und Rhe­to­rik in Ber­lin und Tübin­gen. Sie grün­de­te die Ber­li­ner Band »Woh­nung«. Fest­an­ge­stellt arbei­tet sie als Dra­ma­tur­gin für Film und TV und betreut Film­pro­jek­te für ARD, ZDF, Pro7 und Sat1. Seit 2015 ist sie selbst­stän­dig und schreibt Dreh­bü­cher und Hör­bü­cher. Sie lebt mit ihrer Fami­lie in Ber­lin.

Bar­ba­ra Ellen Erich­sen befasst sich mit Büh­nen­schau­spiel, Came­ra Acting, Gesang, Schrei­ben und Prä­senz­coa­ching. Als gebo­re­ne Rhein­län­de­rin lebt und arbei­tet sie seit 1994 in der Wahl­hei­mat Han­no­ver. Sie betrach­tet sanf­ten Zynis­mus und Humor als ihre Lebens­in­hal­te.

Ta-Som Yun liebt den Win­ter. Mit drei­zehn ver­fass­te sie wöchent­li­che Hai­kus, die den Schnee her­bei­wünsch­ten, die sie an ihre Freun­de ver­schick­te. Dar­auf lag wochen­lang knie­hoch Schnee. Heu­te unter­liegt sie der fes­ten Über­zeu­gung, dass sie eine Reinkar­na­ti­on der Mee­res­prin­zes­sin Undi­ne ist. Eine, die sich mit Was­ser aus­kennt. Aus der Fik­ti­on gebo­ren, erkun­det sie der­zeit die Rea­li­tät. Sie ist auf der Suche nach einem Weg zurück.

Julia Veits stu­dier­te an der Hoch­schu­le Darm­stadt und arbei­te­te als Gra­fik­de­si­gne­rin und Illus­tra­to­rin. Ihre preis­ge­krön­ten Arbei­ten wur­den in Euro­pa und Süd­afri­ka aus­ge­stellt. Sie erhielt Sti­pen­di­en für meh­re­re Text­werk­stät­ten, dar­un­ter auch das des Schreib­hains Ber­lin. Ers­te Ver­öf­fent­li­chun­gen, u. a. in der Lite­ra­tur­zeit­schrift sfd&. Sie arbei­tet an ihrem ers­ten Roman.

Durch den Abend führt die Schrift­stel­le­rin und Inha­be­rin der Autoren­schu­le Schreib­hain Tan­ja Stein­lech­ner.

Ein­tritt: 10 € / erm. 8 €

Tags:

Datum

Do 01. Dezember 2022
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

10 € / Erm. 8 €

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam