Noten in Not – Das Mäd­chen­or­ches­ter von Ausch­witz

23.9.23 | 16 Uhr

Deutsch­land 2020 | 96 Minu­ten | R: Evge­ni­ja Rabi­no­witch | K: Joa­chim Kelsch | M: Alex­an­der Gut­man | Spiel­film | deut­sche Fas­sung

Das Mäd­chen­or­ches­ter wird 1943 von der SS gegrün­det, um die Offi­zie­re im Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Auschwitz-Birkenau zu unter­hal­ten und den Marsch der Gefan­ge­nen auf dem Weg zur Zwangs­ar­beit zu beglei­ten. Bei der Rück­kehr der Arbei­te­rin­nen spie­len die Musi­ke­rin­nen eben­falls – und dabei kön­nen sie sofort sehen, wel­che der Frau­en die täg­li­che Arbeit nicht über­lebt hat. Trotz­dem müs­sen die Wan­der­lie­der und Mär­sche schwung­voll und fröh­lich vor­ge­tra­gen wer­den. Vie­le der über­le­ben­den Frau­en erzäh­len spä­ter, dass die Bil­der aus dem Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger sofort vor ihre Augen tra­ten, wenn sie nach Jah­ren die­sel­ben Stü­cke wie­der hör­ten. Eine theatralisch-musikalische Col­la­ge des Deutsch-Jüdischen Thea­ters Ber­lin. In Anwe­sen­heit des Teams!

www.youtube.com/watch?v=TtD6FjiEEbs

Tags:

Datum

Sa 23. September 2023
vorbei!

Uhrzeit

16:00

Preis

9 € / erm. 7 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam