

Nipple Jesus
25.10. | 16:00 + 19:30 Uhr
Kunst oder Provokation? Eine schräge, humorvolle Auseinandersetzung von Nick Hornby
Das Kunstwerk „Nipple Jesus“ hängt in einer Galerie und löst heftige Kontroversen aus. Ist es nun große Kunst oder provozierender Schund? Fragen wir doch mal Dave. Denn wer könnte schon mehr darüber erzählen, als der Typ, dessen Aufgabe es ist den „Nipple Jesus“ vor Vandalismus und Zerstörung zu bewahren? Was für den Ex-Türsteher anfangs nicht gerade ein Traumjob ist, aber motzende Priester und betende Spinner lassen ihn auf unkonventionelle Ideen und eigene Gedanken kommen. Eine schräge, humorvolle Auseinandersetzung, die uns in ihren Bann zieht!
Ercan Karacayli (Regie), 1967 in Istanbul geboren wuchs er in Nürnberg auf. Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule, München.
Es folgten Theater-Engagements u.a. an den Münchner Kammerspielen, Schauburg München, in Freiburg, Luzern und Hamburg; TV- und Kinoproduktionen,
u.a. die Kinofilme „Almanya“, „Dreiviertelmond“ und „Mein Leben in Orange“. TV-Produktionen: „München 7“ (Grimme-Preis), „Franzi“ (nominiert für Grimme- und Deutschen Fernsehpreis), verschiedene „Tatort“-Produktionen und die mit dem Romy ausgezeichneten Serie „Hindafing“. Karacayli ist zudem seit über 10 Jahren freier Dozent an der Theaterakademie August-Everding in München.
Patrick Pinheiro (Spiel), Jahrgang 1977, folgte schon in jungen Jahren den Fußstapfen seines kapverdischen Vaters und spielte u.a. am Theater der Jugend in München. Mit 15 ergatterte er seine erste TV-Rolle in der ARD – Serie „Marienhof“ als bosnischer Flüchtlingsjunge „Branco Semenic“. Nach dem Abitur studierte Patrick an der European Film Actor School EFAS in Zürich, gibt allerdings die mittlerweile 16-jährige Zusammenarbeit mit Schauspielcoach Jens Roth als prägendste Ausbildung an. Seit den 90ern spielte er zahlreiche Neben- und einige Hauptrollen in Film und TV, u.a. in der ARD-Serie „Die Schule am See“ und im Tanzfilm „Little Paris“. Er hatte Theaterengagements in Hamburg und Berlin, insbes. am Thalia-Theater und am Ballhaus Naunynstraße, wo er 2017-2019 als „Zweifel“ im Stück „Walking Large“ zu sehen war.
Fotocredit: Angelika Relin
Eintritt: 13,50 / erm 9,- € (zzgl. VVK-Geb.)
Onlinekarten: https://www.eventbrite.de/e/nipple-jesus-tickets-124546689501