
Narziss und Psyche (NÁRCISZ ÉS PSYCHÉ)
26.1. | 18 Uhr
Ungarn 1981 | 261 Minuten | Ungarisch, Slowakisch und Romani mit deutschen Untertiteln | R: Gábor Bódy | K: István Hildebrandt | mit Patricia Adriani, Udo Kier, György Cserhalmi, Ingrid Caven, Miklós Erdély, Tibor Hajas
Mit „Narziss und Psyche“ legte der legendäre ungarische Regisseur Gábor Bódy (1946-85) im Jahr 1980 sein Magnum Opus vor. Am ehesten ließe sich das Werk vielleicht als experimenteller Monumentalfilm bezeichnen. Auf einer fiktiven Gedichtsammlung des Poeten Sándor Weöres (1913-89) basierend, entwarf Bódy ein an der Schwelle zur Moderne spielendes, immens komplexes Kaleidoskope aus Leidenschaft, Machtpolitik, Wissenschaft und Bildalchimie. Konsequent entzieht sich das Werk allen Zuordnungen, sprengt durch sein episches Ausmaß und den formalen Wagemut jede Vereinnahmung. In Hauptrollen brillieren als Gegenspieler die Stars Udo Kier (Narziss) und György Cserhalmi (Freiherr von Zedlitz) sowie als Psyche die spanische Darstellerin Patricia Adriani. Für das ungarische Staatsfernsehen gedreht, war der Film in Deutschland oft nur in gekürzten Fassungen zu sehen. Nach einer aufwändigen Rekonstruktion durch Kameramann István Hildebrandt liegt der Klassiker der filmischen (Post-)Moderne jetzt in nie gesehener Qualität vor, erstmals auch mit neu übersetzten deutschen Untertiteln!