Mono­log einer Zim­mer­pflan­ze« – Som­mer­li­che Hof­le­sung mit Sibyl­le Ciar­lo­ni

26.08.2021 | 19.30 Uhr | Hof der Brot­fa­brik

Zim­mer­pflan­zen gehö­ren zu den sie­ben wich­ti­gen Anpas­sungs­ge­schich­ten. Unzäh­li­ge Wel­ten sind in ihrer unzu­re­chen­ba­ren Anwe­sen­heit ent­stan­den und Kolo­nien bio­di­ver­ser Wesen aus jenen Umge­bun­gen her­vor­ge­kro­chen. Zim­mer­pflan­zen spre­chen nicht. Bis auf eine, die fragt: »Du weißt, was das bedeu­tet, wenn wir uns du sagen?« Sie ist ein ver­ges­se­nes Expe­ri­ment. »Mono­log einer Zim­mer­pflan­ze« ent­stand wäh­rend des ers­ten Lock­downs in Ita­li­en. Sibyl­le Ciar­lo­ni gibt an dem Abend einen Ein­blick in die­se aktu­el­le Arbeit.

Sibyl­le Ciar­lo­ni schreibt Erzäh­lun­gen, Essays und Sprech­tex­te für Büh­ne und Radio, war Co-Herausgeberin der dun­que The­men­pa­pie­re, ver­öf­fent­lich­te bis­her zwei Bücher und pro­du­zier­te das Radio­ma­ga­zin »Auf hoher See« (Lite­ra­tur, Musik, Wel­len­gang, Sound­art). Ihre Arbei­ten wer­den in Antho­lo­gien und Lite­ra­tur­zeit­schrif­ten ver­öf­fent­licht. Bis­her erschie­nen sind 2017 der Foto-Essay »Strand­läu­fer, lungo­ma­re« im Amsel Ver­lag und 2018 Erzäh­lun­gen unter dem Titel »Bern­stein und Valen­cia« im Knapp Ver­lag. Sie ist Mache­rin von meh­re­ren Live-Hörstücken, u. a. in Zusam­men­ar­beit mit Rahel Kraft, Man­ja Prä­kels und Sil­ja Die­ti­ker. Sie lebt an der Adria­küs­te zwi­schen Rimi­ni und Anco­na.

Ein­tritt: 6,- / ermä­ßigt 4,- Euro

Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung. Bei Regen fin­det sie im Neu­en Salon der Brot­fa­brik statt.

Datum

Do 26. August 2021
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Ort

Brache Brotfabrik
Caligariplatz 1
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam