

Monolog einer Zimmerpflanze« – Sommerliche Hoflesung mit Sibylle Ciarloni
26.08.2021 | 19.30 Uhr | Hof der Brotfabrik
Zimmerpflanzen gehören zu den sieben wichtigen Anpassungsgeschichten. Unzählige Welten sind in ihrer unzurechenbaren Anwesenheit entstanden und Kolonien biodiverser Wesen aus jenen Umgebungen hervorgekrochen. Zimmerpflanzen sprechen nicht. Bis auf eine, die fragt: »Du weißt, was das bedeutet, wenn wir uns du sagen?« Sie ist ein vergessenes Experiment. »Monolog einer Zimmerpflanze« entstand während des ersten Lockdowns in Italien. Sibylle Ciarloni gibt an dem Abend einen Einblick in diese aktuelle Arbeit.
Sibylle Ciarloni schreibt Erzählungen, Essays und Sprechtexte für Bühne und Radio, war Co-Herausgeberin der dunque Themenpapiere, veröffentlichte bisher zwei Bücher und produzierte das Radiomagazin »Auf hoher See« (Literatur, Musik, Wellengang, Soundart). Ihre Arbeiten werden in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Bisher erschienen sind 2017 der Foto-Essay »Strandläufer, lungomare« im Amsel Verlag und 2018 Erzählungen unter dem Titel »Bernstein und Valencia« im Knapp Verlag. Sie ist Macherin von mehreren Live-Hörstücken, u. a. in Zusammenarbeit mit Rahel Kraft, Manja Präkels und Silja Dietiker. Sie lebt an der Adriaküste zwischen Rimini und Ancona.
Eintritt: 6,- / ermäßigt 4,- Euro
Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung. Bei Regen findet sie im Neuen Salon der Brotfabrik statt.